Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 25. Oktober 2009, 19:07 Uhr

Ärgerliche Terminüberschneidung: Mac User Treff und Webmontag


Am morgigen Montag beginnt eine neue Woche und es gibt gleich zwei interessante Termine – leider quasi parallel (sowohl von der Zeit als auch vom Ort her):

Als erstes wäre da der regelmäßig am letzten Montag im Monat stattfindende Mac User Treff im Unperfekthaus in Essen. Ab 18:00 Uhr treffen sich dort Mac-Besitzer in lockerer Atmosphäre um gemeinsam sich auszutauschen, Hilfestellungen zu geben usw.

Ich werde leider nicht dabei sein (dabei hätte ich eine gute Frage: Seit einiger Zeit funktioniert auf meinem MacBook das Hochladen von Dateien in den Webbrowsern Firefox und Safari nicht mehr. Dies betrifft sowohl Webmailer als auch beispielsweise meine Blogs. Sobald man die entsprechende Schaltfläche gedrückt hat, friert der Browser ein und lässt sich nicht mehr nutzen. Erst ein manuelles Beenden des Browsers in der Aktivitätsanzeige (wo der jeweilige Browser zutreffend mit „reagiert nicht“ angezeigt wird) hilft weiter. Erst dachte ich, es würde an Flash liegen (da das ganze Problem erst nach dem Update auf Mac OS X 10.6.1 auftrat), aber es trifft selbst bei HTML-basierten Uploadformularen auf und ein Wechsel des Flash-Systems half auch nicht.
Wer also dazu einen Tipp weiß – nur her damit… :)

Zurück zum eigentlichen Thema:

Am selben Tag (aber ab 19:00 Uhr) und am selben Ort – dem Unperfekthaus in Essen – findet der 5. Webmontag Ruhrgebiet statt (siehe auch die Ankündigung bei Ruhr Digital).

Ich persönlich finde diese Termindopplung sehr schade, denn eigentlich wäre so etwas zu vermeiden gewesen, da der Mac User Treff eine feste Terminvorgabe hat, die auch im Kalender des Unperfekthauses entsprechend verzeichnet ist. Schließlich handelt es sich hier nicht nur theoretisch sondern auch praktisch um zwei Veranstaltungen, bei denen es gewisse Überschneidungen bei den Besuchern gibt.

Mich persönlich betrifft es (wahrscheinlich) nicht so sehr, da ich parallel noch einen dritten Termin habe und somit weder am Mac User Treff noch am Webmontag Ruhrgebiet teilnehmen kann, aber wenn ich den anderen Termin nicht hätte, würde mich das mit dieser Überschneidung an einem Tag ärgern.


4 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Florian Fiegel @ 25. Oktober 2009, 20:26 Uhr

    Und wenn man nichts mehr zu jammern hat, dann macht man sich das einfach oder wie?

    1. Terminüberschneidungen kommen immer wieder vor. Zumindest solange man sich mit mehr als einem Thema beschäftigt. Aber auch das hast Du ja mit Deinem dritten Termin schon selbst feststellen dürfen.

    2. Und das schreibe ich Dir als verantwortlicher Organisator: Die Überschneidung ist in dem Moment nicht mehr zu vermeiden wenn man den Terminplan schon entsprechend gefüllt hat und nach einem Montag (An den Wochentag ist man ja leider auch noch gebunden …) sucht an dem eine Veranstaltung untergebracht werden kann. Und das war vor allem nach den BarCamps an den Wochenenden ausgerichtet, da auch sehr viele Leute nach diesen dann auch erstmal genug von Webzeug haben. Zu denen Du ja auch gehörst, wenn ich mir da mal anschaue wie häufig Du selbst dann nach einem BarCamp nicht zur pl0gbar oder ähnlichen Veranstaltungen gehst. Eine verständliche Sache, aber eben auch ein weiterer Faktor bei solchen Entscheidungen. Weiterhin ist es schon allgemein schwierig genug einen Termin mit Rücksicht auf alle anderen Terminen, die thematisch noch näher beieinander liegen abzustimmen.

    Nichts desto trotz ist der Webmontag auch nicht jeden Monat im Gegensatz zum MacUserTreff und die meisten Besucher des letzteren haben mit dem Webmontag nicht wirklich viel am Hut. Die Schnittmenge ist dann doch eher gering und betrifft insgesamt wohl gerade mal 5-6 Leute die auch sonst nicht regelmäßig zu einem der Termine gehen.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 25. Oktober 2009, 22:56 Uhr

    @Florian Fiegel (1):
    Wow, habe ich da in ein Wespennest gestochen? Oder warum reagierst Du so unsachlich auf Kritik? Das wird mir eine Lehre sein, ich werde manche Sachen einfach nicht mehr kritisieren. Und „selbst gemacht“ ist das sicherlich nicht, ich habe ja weder den einen noch den anderen Termin gemacht. Gerade im Bereich der „Social Media“ (und als sowas sehe ich auch Blogs usw.) sollte man Kritik vielleicht erst einmal sacken lassen, drüber nachdenken und vielleicht dann drauf reagieren – aber nicht sofort unsachlich reagieren.

    Nichtsdestotrotz antworte ich Dir jetzt noch, da ich das hier nicht so stehen lassen kann:

    Zu Deinem ersten Punkt:
    Natürlich gibt es immer wieder Terminüberschneidungen. Nur finde ich es halt wirklich schade, wenn man sich bei der Terminierung nicht so die Gedanken macht. Anderes Beispiel: Twittwoch Ruhr am Mittwoch, direkt am nächsten Tag das Twitterfestival Ruhr. Zwar ist das auch nicht 1:1 die gleiche Zielgruppe, aber dennoch schade. Das gibt Reibungsverluste – die man hätte vermeiden können.

    A propos Terminplanung: Als ein Gegenbeispiel möchte ich z.B. das PolitCamp 09 sehen – hier wurde der endgültige Termin schnell gefunden bzw. ein anderer gestrichen, als klar wurde, dass es zu inakzeptablen Überschneidungen kommen würde.

    Zu Deinem zweiten (und meiner Meinung nach übrigens deutlich bedenklicheren Punkt!):

    Es ist erst einmal meine eigene persönliche Entscheidung ob ich zu einem Termin hingehe oder nicht. Ich bin Besucher und nicht Veranstalter und habe insofern keinerlei Rechtfertigungsgrund für welchen Termin auch immer und ob ich dabei bin oder nicht.
    Erschreckender finde ich jedoch, dass Du anscheinend meinen Terminkalender besser zu kennen glaubst als ich selber. Ich persönlich würde jetzt nicht nachforschen, wann irgendwer auf welchen Terminen war oder nicht (und dann auch noch versuchen mögliche Gründe dafür zu finden). Ist ja schäuble-esk, was hier passiert!

    Abgesehen davon, dass es auch noch falsch ist – denn die pl0gbar nach dem letzten BarCamp habe ich sehr wohl besucht. Kannst Du aber nicht wissen, da Du nicht da warst. ;)

    Natürlich ist beim Webmontag Ruhr und dem Mac User Treff die Schnittmenge vielleicht nicht so groß wie bei anderen thematisch ähnlicheren Veranstaltungen, aber ich komme beim lockeren Durchzählen grundsätzlich schon auf eine gute handvoll Leute, die vielleicht beide Termine interessieren würde (sprich: Leute die sowohl bei dem einen als auch dem anderen Termin waren).


  3. (3) Kommentar von Florian @ 25. Oktober 2009, 23:37 Uhr

    Du glaube mir ich habe mir über den Termin genug Gedanken gemacht um eben die Reibungsverluste zu minimieren. Es geht halt irgendwann leider einfach nicht mehr. Was ich ebenfalls bedauere …

    In Bezug auf Deinen Terminkalender: Mir ist das egal. Ich habe es nur häufig genug mitbekommen und wollte in Bezug darauf aufzeigen, dass auch Du dieses Problem kennst. Und die Erklärung gab es bei entsprechenden Terminen oder im Vorfeld auch von Dir selbst. Ich sage ja nur, dass auch Du das an und an solche Gründe vorbringst und habe nichts generalisiert. Also alles halb so wild.

    Was den Rechtfertigungsgrund angeht: Nein, braucht man als Besucher nicht. Den hat aber auch niemand eingefordert. Nur versucht man immer auch als Veranstalter die vorgebrachten Gründe einzubeziehen. Auch Gründe wie den oben genannten.

    Dein Verweis bzgl. Politcamp ist zwar ehrenwert, aber a) ist der Termin nicht vergleichbar und b) wurde bei der Terminfindung im Vorfeld ebenfalls auf entsprechende Termine geachtet. Und ich sehe in der Überschneidung nicht, dass es inakzeptabel wäre.

    Eine Handvoll Leute zähle ich eben auch und genau deshalb ist der Termin im Findungsprozess eben wesentlich weniger relevant gewesen. Zumal an anderen Montagen in Bezug auf Web auch nochmal mehr im UpH los ist, als eben der MacUserTreff …

    In Bezug auf „Social Media“ und Kritik: Ja, sollte man und da ich mich nicht angegriffen fühle habe ich auch direkt kommentiert. Ich sehe das auch nicht als unsachlich an, da es sich eben genau mit dem Inhalt Deiner Kritik beschäftigt. Also ich habe kein Problem damit, dass Du kritisierst. Allerdings ist etwas wie „[…] eigentlich wäre so etwas zu vermeiden gewesen […]“ ohne Erläuterung dieser (oder gar Kenntnis der Sachlage) ziemlich bescheiden und oberflächlich. Genau deshalb habe ich auf die Probleme hingewiesen. Schließlich geht das a) auf mich zurück, ob ich es kommentiere oder nicht und b) hatte ich den Eindruck, dass Du die Sachlage mal ganz an die Seite schiebst und ignorierst.

    Das „selbstgemacht“ bezieht sich darauf, dass man sich auch ein wenig anstellen kann wenn es um Terminkollisionen geht … ;)


  4. (4) Kommentar von Jens @ 28. Oktober 2009, 22:38 Uhr

    Halten wir fest:
    Wir haben unterschiedliche Definitionen von sachlich. Damit ist das Thema dann auch für mich erledigt.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.