Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 20. September 2009, 07:23 Uhr

Frank-Walter Steinmeier (SPD) kommt nach Bochum und Dortmund


Frank-Walter Steinmeier (SPD) in BochumWährend die noch amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Ruhrgebiet bei Wahlkampfauftritten eher meidet ((„und alle so: Yeah!“)), kommt Frank-Walter Steinmeier, der Bundesaußenminister und SPD-Kanzlerkandidat, in der nächsten Woche gleich zweimal ins Ruhrgebiet:

Bochum
Am Montag, den 21. September 2009 wird er in Bochum sein, wo die SPD anlässlich der Bundestagswahlen von 16:00 bis 18:00 Uhr Uhr eine Veranstaltung auf dem Dr.-Ruer-Platz durchführt (siehe Abbildung).

Als weitere Gäste werden (laut einem Bericht der WAZ Bochum, der leider nicht online ist) erwartet:

  • Hannelore Kraft, die Vorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen
  • Gerd Bollmann und Axel Schäfer, die beiden Bochumer Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten der SPD
  • Dr. Ottilie Scholz, die Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum
  • Klaus Hemmerling, Mitglied im Europabetriebsrat von Opel
  • die von der SPD gestellten Oberbürgermeister Jürgen Roters (Köln), Reinhard Paß (Essen), Klaus Wehling (Oberhausen), Ullrich Sierau (Dortmund), Bernd Tischler (Bottrop), Norbert Bude (Mönchengladbach) und Jürgen Nimtsch (Bonn)

Dortmund
Einen Tag später, am Dienstag, den 22. September 2009, kommt Frank-Walter Steinmeier nach Dortmund. Die SPD-Kundgebung findet auf dem Alten Markt mitten in der Innenstadt statt. Der Ablaufplan (der von spd-dortmund.de stammt) sieht wie folgt aus:

18.30 Uhr: Einlass
19.00 Uhr: Konzert mit Roland Kaiser
19.25 Uhr: Talk mit Roland Kaiser, Renan Demirkan (Schauspielerin) und Dagmar Freitag MdB (sportpolitische Sprecherin)
19.40 Uhr: Talk mit Ulla Burchardt MdB, Marco Bülow MdB und Ullrich Sierau
20.00 Uhr: Rede der Landesvorsitzenden Hannelore Kraft MdL
20.15 Uhr: Rede Finanzminister Peer Steinbrück
20.30 Uhr: Rede Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier
21.30 Uhr: Abschluss der Veranstaltung

Klingt interessant (und damit meine ich nicht unbedingt Roland Kaiser – zwar schätze ich sein soziales Engagement und freue mich, dass jemand wie er Mitglied der SPD ist, aber seine Lieder sind nicht so ganz mein Fall), vor allem auch weil dort sicherlich auch das eine oder andere Wort zum angeblichen „Wahlbetrug“ in Dortmund gefunden wird.

Vielen Dank übrigens an Claudia Schare und Alexander Wuttke für die Informationen und mehr zur Veranstaltung in Dortmund!


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Bernd @ 16. März 2011, 11:26 Uhr

    Wieso komme ich auf diese Website, wenn ich nach folgenden Begriffe suche??? „alter markt kundgebungdortmund 1985 spd“.
    Diese SEO Geschichten kann man auch übertreiben!!


  2. (2) Kommentar von Jens @ 20. März 2011, 17:05 Uhr

    @Bernd (1):
    Also nehmen wir mal an, Du hättest bei Google die Suche

    “alter markt kundgebung dortmund 1985 spd”

    vorgegeben, dann würdest Du sehen, dass da die Meldung

    Keine Ergebnisse für “alter markt kundgebung dortmund 1985 spd” gefunden.

    steht. Google ist jedoch so frei, Dir dabei die Suchergebnisse anzuzeigen, wie sie auftauchen, wenn man das ganze ohne Anführungsstriche sucht.

    Dahingehend ist dann meiner Meinung nach (und Googles Meinung…) der Treffer, der auf diese Seite führte schon relativ gut, denn es geht um eine Kundgebung der SPD auf dem Alten Markt in Dortmund. Der einzige nicht-Treffer wäre 1985, aber wenn man ohne Anführungsstriche sucht, dann sucht Google nicht exakt nach diesem Suchbegriff (was der Grund war, dass bei der genauen Suche kein Ergebnis gefunden wurde).

    Wieso das jetzt übertrieben sein soll kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.