Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 17. September 2009, 05:23 Uhr

Essener Innenstadt: Gadgetcluster rund um die Viehofer Straße


Gadgetcluster in EssenReinhard Wiesemann, seines Zeichens Gründer des Unperfekthauses in Essen (siehe dazu auch die Interview-Videos im Pottblog mit Reinhard Wiesemann: Teil 1 und Teil 2), hat einen Vorschlag gemacht, wie der Bereich rund um die Viehofer Straße in Essen (siehe Karte die auch für eine höhere Auflösung angeklickt werden kann) aufgewertet werden kann.

Der Vorschlag, der der „Interessensgemeinschaft“ vorgestellt wurde, sieht (siehe auch gadgetcluster.de) vor, dass rund um die Viehofer Straße weiterhin die Geschäfte angesiedelt sein sollen, für die die Gegend bekannt ist („ehem. Conrad-Technikkaufhaus, massenweise Computerläden, Telefonhändler,…“), aber auch weitere Geschäfte dieser Art angelockt werden sollen:

„Wir sollten ganz viele Geschäfte anlocken, die aktuelle technische Spielereien (= „Gadgets“) verkaufen. Das würde den vorhandenen Computerläden usw. keine Konkurrenz machen, aber die gleiche Kundschaft ansprechen. Es würde sich lohnen, auch 50km zur Viehofer Str zu fahren, weil man dort in Fußreichweite die tollsten iPhone-Spezialgeschäfte, Segway-Laden, Elektrofahrrad-Geschäft, Computerläden,… usw. besuchen kann.“

Wiesemann schlägt daher den einen Cluster rund um Gadgets vor – eine meiner Meinung nach wirklich interessante Idee. Wer an dieser Idee Interesse hat, wer das ganze diskutieren möchte – der findet alle Möglichkeiten zur Beteiligung auf der oben verlinkten Gadgetcluster-Seite.

Mit dem 3Gstore in Bochum kenne ich bereits sogar theoretisch ein potentielles Gadget-Geschäft, wobei sich meiner Meinung nach dort eine Expansion eher gen Berlin denn nach Essen richten würde.

Nichtsdestotrotz klingt die Idee gut und könnte sicherlich dazu beitragen, dass die Innenstadt Essens aufgewertet wird. Insofern drücke ich Reinhard Wiesemann beide Daumen und viel Glück!


4 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Chris @ 17. September 2009, 11:55 Uhr

    > Insofern drücke ich Reinhard Wiesemann viel Glück! <

    Und ich wünsche ihm viel Daumen :)

    Der Essener Computerstrich würde aber echt dringend mal ein Aufhübschung brauchen.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 19. September 2009, 13:06 Uhr

    @Chris (1):
    Ups, Danke für den Hinweis – habe das mal eben ergänzt, so wie es u.U. eigentlich gemeint war. :)


  3. (3) Kommentar von Randolf Jorberg @ 30. September 2009, 00:33 Uhr

    Eigentlich eine nette Idee, nur im Fall unseres 3Gstores etwas spät. Wir hatten sogar ein sehr konkretes (Zwischen-)Mietangebot für den Kornmarkt, also wirklich fast im vorgeschlagenen Cluster-Areal. Dieses wurde aufgrund des hohen Renovierungsaufwands aber nicht angenommen und wir sind mit dem gewählten Bochumer Standort soweit sehr zufrieden. Das Problem dürfte hier wohl wieder ein Henne-Ei Problem sein.
    Eine 3Gstore-Niederlassung in jeder (bzw. erstmal einer zweiten) Ruhrgebietsstadt ist definitiv utopisch… ;-)


  4. (4) Kommentar von Jens @ 3. Oktober 2009, 14:15 Uhr

    @Randolf Jorberg (3):
    Das mit Bochum finde ich persönlich auch besser. :)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.