Dortmunds kommender Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) im Interview
Nachdem kürzlich Dr. Gerhard Langemeyer (SPD), der noch amtierende Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, zum angeblich nicht vorhandenen Haushaltsloch ein Interview gab, ist jetzt sein gewählter Nachfolger Ullrich Sierau (SPD) ((das Bild stammt von den Ruhrbarone)) dran.
Thema ist natürlich das Haushaltsloch der Stadt Dortmund. Keine 24 Stunden nach der Kommunalwahl verhängte Dr. Christine Uthemann (SPD), die Kämmerin der Stadt Dortmund, eine Haushaltssperre und in den Medien war von einem dreistelligen Millionenloch im Dortmunder Haushalt die Rede.
Dies führte verständlicherweise gerade auf Seiten der bei den Kommunalwahlen unterlegenen Parteien (CDU, FDP, Linkspartei) zu Aufregung und es wurden schon wüste Vorwürfe gemacht, Neuwahlen gefordert usw.
Dann gab es gestern das Interview mit Dr. Gerhard Langemeyer, in dem er bekanntgibt, dass es eigentlich gar kein Haushaltsloch geben würde. Zwischenzeitlich wurde Jörg Stüdemann (SPD) zum neuen Kämmerer ernannt, der inzwischen Zahlen auf den Tisch legte (siehe dazu auch ein Video-Interview mit Jörg Stüdemann bei den Ruhr Nachrichten).
Im jetzt aktuellen BILD-Interview erklärt Ullrich Sierau zu dem Finanzskandal und den von ihm geforderten Rücktritt folgendes:
„Es ist ein Riesen-Gau passiert. Aber ich bin angetreten, um in dieser Stadt etwas zu ändern. Wenn ich mir jetzt einen Spießrutenlauf durch Dortmund ersparen wollte, könnte ich ja gehen. Aber sehr viele Menschen haben mich aufgefordert, durchzuhalten und für die Stadt zu arbeiten. Und das werde ich auch machen.“
Das gesamte Interview ist recht interessant zu lesen. Ich bin mal gespannt, ob sich die Diskussion zu diesem Thema etwas mehr versachlichen lässt. Glauben tue ich es nicht wirklich…