Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 22. August 2009, 10:07 Uhr

Günter Gleising, OB-Kandidat der Sozialen Liste in Bochum, im Video-Interview


Günter Gleising (Soziale Liste)Am 30. August 2009 stehen in ganz Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen an und die Bürgerinnen und Bürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben ((und das Wahlrecht über die deutsche Staatsbürgerschaft bzw. als EU-Mitbürger besitzen)) haben die Möglichkeit ihre parlamentarischen Vertretungen ((Gemeinde- bzw. Stadträte, Bezirksvertretungen, Kreistage)) aber auch die politischen Repräsentanten wie Landräte oder (Ober-)Bürgermeister zu wählen ((in einigen Kreisen und auch Städten wie Düsseldorf wird der OB nicht gewählt, da dort vor kurzem schon eine entsprechende Wahl stattfand)). Im Pottblog gibt es hierzu eine Reihe mit Videos zu den Bochumer Kandidaten für das Amt der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters.

Bisher sind dazu veröffentlicht worden die Videos mit Lothar Gräfingholt, dem OB-Kandidaten der CDU Bochum und Jens Lücking, dem OB-Kandidaten der FDP Bochum.

Im aktuellen Video habe ich Günter Gleising ((leider ohne eigene Homepage)), den Kandiaten der Sozialen Liste Bochum in der alten Post ((und nicht im technischen Rathaus, wie ich anfangs im Video sage… da sieht man, ich kenne mich noch nicht ganz richtig in Bochum aus)) befragt. Natürlich ging es auch hier um die üblichen Fragen rund um die Kommunalpolitik in Bochum, aber ich habe – im Vergleich zu den vorherigen Videos – auch aktuelle Themen ansprechen können. So konnte z.B. das Thema „Kaufhaus in Bochum – zur Not auch unter städtischer Regie“, wie es Günter Gleising im Rahmen des WAZ-Wahlforums angesprochen hat, auch hier noch einmal aufgegriffen werden.

Zwischenzeitlich hat übrigens auch DerWesten, das Internet-Portal der WAZ-Mediengruppe, angefangen Videos mit den OB-Kandidaten zu veröffentlichen. Der erste Beitrag lautet Drei Fragen an Günter Gleising. In diesem Video wird er auch nach seinem größten politischen Fehler gefragt, antwortet aber auf die (nicht gestellte) Frage nach dem größten politischen Fehler in Bochum. Daher habe ich mir mal erlaubt die Frage nach seinem größten politischen Fehler erneut zu stellen – diesmal auch mit der eigenen Antwort:

Das alles und noch mehr im nachfolgenden Video-Interview, welches bei YouTube aufgrund der Länge ((das bisher längste Kandidatenvideo hier)) in zwei Teile gesplittet werden musste:


Interview mit Günter Gleising (Soziale Liste), OB-Kandidat in Bochum von Jens Matheuszik bei Vimeo
(bei YouTube: Teil 1: einfache bzw. höhere, Teil 2: einfache bzw. höhere Qualität)

Weiterer Linkhinweis: Günter Gleising bei Abgeordnetenwatch


1 Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Pingback von Bochum: Erster Politiker erklärt, dass er Oberbürgermeister(kandidat) werden will #kw15bo #ratBO » Pottblog @ 9. Januar 2015, 05:12 Uhr

    […] Günter Gleising, der Sprecher der Sozialen Liste im Rat der Stadt Bochum (die aus ihm als einzigen Ratsmitglied besteht), kann sich vorstellen, erneut als Oberbürgermeisterkandidat anzutreten. Schon 2009 trat er an und erzielte damals 7,8 % der Stimmen – hinter der amtierenden Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz (SPD) mit 52,34 %, Lothar Gräfingholt (CDU) mit 31,13 % und Jens Lücking (damals: FDP) mit 8,7 %. Das verwendete Foto stammt aus einem damals im OB-Wahlkampf 2009 durchgeführten Interview mit Günter Gleising. […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.