Praxisseminar: Wie lange wird es meine Zeitung noch geben?

Im Rahmen des Mediensommers des DGB-Bildungswerkes und des Forums Politische Bildung ((bekannt als Sponsor des BarCamp Ruhr 2)) findet vom 9. bis 14. August 2009 im DGB-Bildungswerk Hattingen die Veranstaltung „Wie lange wird es meine Zeitung noch geben? Ein Praxisseminar mit Blick hinter die Kulissen der WAZ“ geben.
In der Pressemitteilung zu dem Seminar heißt es:
Nicht erst seit dem Hype um das Web 2.0 ist die Medienlandschaft eine andere als zu Zeiten eines Rudolf Augsteins oder Henry Nannens um nur zwei bedeutende Vertreter einer ausgestorbenen (Journalisten-)Spezies zu nennen. Was aber hat den rasanten Bedeutungsverlust der traditionellen Medien bewirkt? Haben sie ihre Chance schlicht verschlafen? Tobt der Verteilungskampf im Mediendschungel gar vielleicht nur um eine weitere Internet-Blase oder stehen tiefgreifende Veränderungen der Medienlandschaft an, die die Gesellschaft nachhaltig verändern werden?
Wenn ich mir den Themenplan des Praxisseminares anschaue, dann sieht das ganze doch wirklich interessant aus – da beispielsweise auch die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) besucht wird.
An sich würde ich mich ja gerne anmelden – aber leider klappt das arbeitstechnisch bei mir nicht.