Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 3. Juli 2009, 21:42 Uhr

A40-Sperrung in Essen


A40Ab dem morgigen Samstag (4. Juli 2009, ab 20:00 Uhr) wird die Bundesautobahn A40 (auch bekannt als Ruhrschnellweg bzw. Ruhrschleichweg) in Essen gesperrt (siehe auch diesen WAZ-Artikel).

Genauer gesagt wird zwischen den Anschlussstellen Essen-Frohnhausen und Essen-Holsterhausen die A40 in zwei Bauphasen wie folgt komplett gesperrt:

  • Richtung Dortmund von 4. bis 14. Juli 2009
  • Richtung Duisburg vom 15. bis 25. Juli 2009

Wer die gesperrte Strecke großräumig umfahren kann sollte es machen. Ansonsten wird es auch Umleitungen innerhalb des Stadtgebietes von Essen geben, was natürlich bei den Bewohnern nicht gerade für Freude sorgt.

Von Ende Juli bis in den Dezember 2009 wird anschließend unter Aufrechterhaltung von jeweils zwei verengten Fahrstreifen weitergebaut. Um den Berufsverkehr möglichst nicht zu stören, kommt es dabei zu regelmäßigen Sperrungen in den Nachtstunden und an den Wochenenden. Von August bis Mitte Oktober werden auch die Trogwände im Bereich der Anschlussstellen Essen-Huttrop und Essen-Kray fertig gestellt.

Weitere Details gibt es im Rahmen der Pressemitteilung von Straßen NRW (inkl. Skizze der Umleitungsstrecken).

PS: Das A40-Bild entstammt dem Wikipedia-Artikel Bundesautobahn 40.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von lili @ 6. Juli 2009, 21:13 Uhr

    ja ich will wissen wann die a40 wieder geöffnet wird???
    :)


  2. (2) Kommentar von Jens @ 7. Juli 2009, 13:03 Uhr

    @lili (1):
    Das steht oben.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.