Kernel panic beim MacBook: „Sie müssen Ihren Computer neu starten.“
Diese entsprechende Meldung (siehe auch die Abbildung links) zeigte mir seit vorgestern immer wieder mein Apple MacBook an, sobald ich das Gerät in den Ruhezustand versetzen wollte. Egal ob ich das MacBook zuklappte oder aber das ganze über das Systemmenü regeln wollte – immer kam es zu dieser beunruhigenden Fehlermeldung.
Diese so genannte Kernel panic konnte ich mir nicht erklären, da ich eigentlich nichts an der Konfiguration des Rechners geändert hatte. Bis auf die Tatsache, dass ich ein Programm nicht mehr automatisch bei jedem Systemstart mitstarten ließ – aber das sollte wohl kaum der Grund dafür sein.
Während ich also schon befürchtete, dass meine Frage, ob sich AppleCare lohnen würde, schneller als mir lieb wäre beantworten würde, probierte ich noch ein wenig aus und nachdem ich dann das MacBook einmal komplett herunterfahren ließ (die Option „Ausschalten…“ statt „Neustart…“) und dann wieder startete sah ich erste Veränderungen:
Die Bildschirmauflösung hatte sich von 1280 x 800 Punkten (der Standard-Auflösung) auf geschätzte 640 x 480 abgeändert (was ich durch die Systemsteuerung aber einfach wieder ändern konnte) – und seit dem geht auch der Ruhezustand wieder.
Woran das ganze jetzt gelegen hatte weiß ich nicht – aber ich bin froh, dass es jetzt wieder läuft.