Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 22. Mai 2009, 05:28 Uhr

Interview mit der Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth


Claudia Roth (Bündnis '90/Die Grünen) & BloggerAuf dem Grünen-Parteitag hatten die Blogger auch die Möglichkeit ein Interview mit der Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth durchzuführen.

Im Gegensatz zu anderen Gesprächen (wie z.B. mit Reinhard Bütikofer, Cem Özdemir oder Daniela Schneckenburger) war das kein persönliches Gespräch, sondern – siehe das Foto von Henning Schürig ((welches ich dankenswerter seinem flickr-Photostream für diesen Beitrag entnehmen durfte)) – eher eine Art „Claudia Roth trifft Blogger zu einer Gesprächsrunde“.

Nichtsdestotrotz war das ganze interessant, jedoch sorgte das für etwas mehr Aufwand bei mir, denn so musste ich erstmalig bewusst ein Video schneiden. Für mich ist das Schneiden eine „Videotechnik“ die ich bisher eigentlich komplett ignoriert habe. Mit Apple iMovie ging das dann aber doch einigermaßen leicht.

In dem nachfolgenden Video fragt Marcel Emmerich von der tagesschaum Claudia Roth zu den möglichen Koalitionsoptionen der Grünen. Direkt im Anschluss danach frage ich dann, warum man die Grünen wählen soll, wo doch zahlreiche politische Inhalte der Grünen (Mindestlohn, Atomausstieg, Bürgerrechte) auch von anderen Parteien vertreten werden:


Interview mit Claudia Roth (Bündnis ’90/Die Grünen) von Jens Matheuszik bei Vimeo
(iPhone/iPod touch-kompatibler Link – bei YouTube: einfache bzw. höhere Qualität)

Eventuell gibt es noch ein weiteres Video – ich habe da noch ein paar Szenen aufgezeichnet (z.B. wie Gesine Schwan von Claudia Roth und Jürgen Trittin begrüßt wurde, wie Claudia Roth leicht singend auf Franz Walters Kritik an den Grünen reagiert usw.). Da muss ich mich dann aber wieder an’s Schneiden wagen. Und erstmals sowas wie Ãœbergänge nutzen… mal sehen ob’s klappt.

PS: Über die Modalitäten meiner Bloggerei auf der #bdk09 habe ich unter anderem in diesem Beitrag berichtet.


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.