Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 21. Mai 2009, 18:02 Uhr

Gadgetabend im Unperfekthaus 2.0


Gestern berichtete ich noch über Reinhard Wiesemanns frische Ideen über die Kulturhauptstadt 2010 und jetzt bekam ich schon eine Pressemitteilung von Reinhard Wiesemann bzw. genauer gesagt vom Unperfekthaus (Essen), für das er sich verantwortlich zeigt.

Genauer gesagt geht es um den neu geschaffenen Gadgetabend, der – beginnend mit dem 10. Juni 2009 – jeden zweiten Mittwoch ab 19:30 Uhr im Unperfekthaus (Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen ((mitten in der Innenstadt am Einkaufszentrum Limbecker Platz)) stattfinden soll.

In der Pressemitteilung heißt es dazu:

Technikbegeisterte bringen ihr liebstes technisches Spielzeug mit, lassen sich zusehen, probieren und fachsimpeln.
[..]
Und traut Euch, Euer Spielzeug mitzubringen! Wir wollen alle mal mit dem iPhone spielen, den neuen Palm in der Hand haben, ein G-Phone, Meinungen über den eee austauschen und ganz vieles mehr!

Die Idee finde ich gut – und damit bin ich nicht alleine.

Ãœbrigens: Das schon von den BarCamps Ruhr (frage mich gerade ob nicht etwa „BarCamp Ruhrs“ der korrekte Plural wäre…) bekannte Unperfekthaus verfolgt inzwischen eine Unperfekthaus goes 2.0-Strategie.
Finde ich auch gut. :)


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Florian Fiegel @ 22. Mai 2009, 00:25 Uhr

    Kann es sein, dass Dein Blog keine Pingbacks versendet? Bei mir ist nämlich nichts gelandet und bei mir funktionieren die meines Wissens …


  2. (2) Kommentar von Jens @ 27. Mai 2009, 21:54 Uhr

    @Florian:
    Normalerweise schon, wobei ich kürzlich die Eigen-Pings abgestellt habe. Davon solltest Du jedoch nicht betroffen sein, da es sich ja um ein anderes Blog handelt. Komisch.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.