Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 15. Mai 2009, 05:23 Uhr

Packstation 155 in 44789 Bochum funktioniert wieder!


Packstation der deutschen Post (DHL)Vor rund einem Monat berichtete ich, dass die Packstation 155 in 44789 Bochum ausgetauscht wird und während der Austauschphase (die sich dann einige Wochen lang streckte) nicht nutzbar ist.

Beziehungsweise war.

Denn inzwischen habe ich von einem Kollegen, der auch hier im Pottblog mitliest ((und über die Suche nach der Packstation das Blog gefunden hat…)), erfahren, dass die Packstation 155 in Bochum nach dem Austausch wieder funktioniert. Das bisherige Modell (siehe das Bild in dem vorher verlinkten Beitrag) wurde jetzt durch das neue Modell KEBA KePol/RS ersetzt (siehe Abbildung), zu dem der Wikipedia-Eintrag Packstation zu berichten weiss, dass die einzelnen Sendungen in Magazinen gelagert werden.

Schön dass die Packstation wieder funktioniert – schade nur, dass die Post einen nicht darüber informiert (ich hatte das nämlich per eMail angefragt). Aber dank des Kollegen gibt es die Information ja halt dann auf diesem Weg.

A propos Kollege: Im Wikipedia-Eintrag fand ich folgenden Hinweis:

Seit Januar 2004 bietet DHL für große Unternehmen (ab einer Mitarbeiteranzahl von 3000) auch sogenannte Packstationen Inhouse an. Dies ist vor allem für solche Unternehmen interessant, in denen die Mitarbeiter sich ihre Pakete und Päckchen häufig an die Unternehmensadresse schicken lassen, was von den Unternehmen nicht gerne gesehen wird. So aber kann den Angestellten dennoch eine Möglichkeit gegeben werden, ihre Sendungen am Arbeitsplatz durch eine solche DHL -Inhouselösung zu erhalten.

Wieviel Mitarbeiter hat mein Arbeitgeber noch einmal? ;)

PS: Das oben abgebildete Bild der Packstation steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentationen, wurde dem oben verlinkten Wikipedia-Beitrag entnommen und stammt vom Wikipedia-Benutzer KMJ .


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Jens @ 18. Mai 2009, 23:32 Uhr

    Ich bin auch ein großer Packstation-Fan. Die Dinger sind wirklich cool und praktisch.

    Das mit der Inhouse-Packstation ist eine schlaue Sache. Gerade bei größeren Firmen kann man sich ja nicht alles in sein Büro senden lassen.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 20. Mai 2009, 07:03 Uhr

    @Namensvetter:
    Das Problem ist, dass man erstmal genügend Mitarbeiter dafür haben muss. Nicht jeder hat 2999 (+ x) Kollegen…


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.