Aus Premiere wird Sky
Das Branchenmagazin DWDL.de berichtet im Artikel Goodbye Premiere: So sieht ab Sommer das neue Sky aus (siehe Screenshot) darüber, dass es demnächst die Marke „Premiere“ nicht mehr für den gleichnamigen Pay TV-Sender geben wird, da man sich für eine Umbenennung in „Sky“ entschieden hat.
Hintergrund hierfür ist die (inzwischen) wirtschaftliche Nähe zum britischen Pay TV-Angebot BSkyB, durch den Einstieg von News Corp. bei Premiere. Wobei ich mir auch einen anderen Grund dafür (zusätzlich) vorstellen kann:
Die Marke „Premiere“ ist meiner Meinung nach – gerade bei einigen Ex-Kunden – unter Umständen nicht wirklich beliebt. Wer kennt nicht einen Premiere-Kunden, der schon mal Probleme mit Vertragsverlängerungen, Sonderkündigungen aufgrund des Wegfalls der Bundesliga-Rechte usw. gehabt hat? Zahlreiche Beiträge hier im Pottblog bestätigen das ganze.
Insofern kann also „Sky“ auch der Versuch sein ein neues Image aufzubauen.
Für die Kunden kann es eigentlich egal sein (auch wenn ich gestern noch von Premiere einen Werbeanruf erhalten habe), hier interessieren einen dann doch eher andere Faktoren. Mich interessiert zum Beispiel viel eher der Preis, als der Name eines Pay TV-Senders.
Wenn man sich den DWDL.de-Bericht jedoch durchliest, dann scheint es keine Fußball-Sonderangebote für 19,99 Euro zu geben, wo man die Bundesliga, den DFB-Pokal, den UEFA-Cup die Europa-League und die Champions League alles günstig in einem Paket bekommt. Bei DWDL.de heißt es zu den Programmangeboten:
Das Programm-Angebot von Sky basiert auf einem Basis-Paket, zu dem dann Premium-Pakete hinzu gebucht werden können. […] Hinzu gebucht werden können künftig die Premium-Pakete Film, Sport, Bundesliga und HD. Details zu Preisen und Programmen werden wohl in den kommenden Wochen kommuniziert.
Ich bin gespannt wie sich das Bundesliga-Angebot von T-Home Entertain entwickeln wird – bisher ist dies (jedenfalls für Kunden von Entertain) die günstigste Methode die Bundesliga zu schauen (für 9,99 Euro/Monat extra). Bisher lief auf T-Home Entertains Bundesliga-Kanal de facto Premiere, wobei dies demnächst geändert wird (siehe diesen Bericht). Sollte Entertain weiterhin unter 10,- Euro/Monat Aufschlag für die Bundesliga verlangen, wäre das sicherlich ein Anreiz für Entertain.