BILD-Regionalausgaben Ruhrgebiet, Köln und Düsseldorf im Internet
![bild.de Regionalausgabe Ruhrgebiet bild.de Regionalausgabe Ruhrgebiet](https://www.pottblog.de/wp-content/uploads/2009/03/bildde-regionalausgabe-ruhrgebiet.jpg)
Nach einer recht langen Vorlaufzeit ist es endlich soweit – die BILD-Zeitung geht auch mit der Regionalausgabe Ruhrgebiet online.
Schon vor ein paar Tagen berichtete das Pottblog bereits, dass die BILD-Regionalausgabe Ruhrgebiet online gehen würde. Zum damals angekündigten Zeitpunkt war das jedoch nicht der Fall, dafür gibt es aber inzwischen unter dem Titel Ruhrgebiet – Nachrichten aus meiner Stadt – Ruhrgebiet – Bild.de die Regionalausgabe der BILD auch im Internet (siehe Screenshot).
Schaut man sich die Seite an, fällt einem auf, dass im oberen Bereich die BILD ihren Namen alle Ehren macht und mit großen Bildern auf regionale Nachrichten hinweist, wie z.B. bei dem geheimnisvollen Frauenmord am Niederrhein. Inwiefern jetzt aber z.B. die Stadt Rees ins Ruhrgebiet gehört weiß ich nicht wirklich.
Unter den so prominent verlinkten Artikeln taucht ein Ticker auf, der verräterischerweise Ruhrgebiet/NRW-Aktuell lautet und in dem bei weitem nicht nur Ruhrgebietsnachrichten veröffentlicht werden. Ob jetzt Ford in Köln oder das Beethovenfest in Bonn – das taucht alles in der Ruhrgebietsausgabe auf. Aber nicht nur dort, sondern auch in der ebenfalls neu gestarteten Regionalausgabe Köln und – jetzt schlägt’s dreizehn! – auch in der Düsseldorfer Ausgabe. Ich könnte mir vorstellen, dass die Düsseldorfer es nicht mögen, wenn die erste Ticker-Nachricht gleich aus Köln stammt…
Sportlich konzentriert sich die BILD Ruhrgebiet auf die drei Ruhrgebietsvereine FC Schalke 04, Borussia Dortmund und VfL Bochum. Ob der MSV Duisburg auch einen „Mein Verein“-Link bekommt, dürfte wohl davon abhängen, ob er nächste Saison wieder erstklassig spielt.
Das ganze sieht noch ein bißchen nach heißer Nadel aus – auf der Kontaktseite kann man z.B. eine eMail an die Redaktion schicken und als Adresse steht dort Leserbrief (bei) bild.de, wobei der Link zur Adresse berlin.online (bei) bild.t-online.de führt.
Ob man damit wirklich die Region aufmischen kann, das wage ich erstmal zu bezweifeln. DerWesten, das Internet-Portal der WAZ-Mediengruppe, braucht da erstmal keine Angst zu haben.
Via twitter verkündete Philipp Ostrop von den Ruhr Nachrichten, durch den ich auf den jetzt erfolgten Start aufmerksam wurde, seine Meinung in weniger als 140 Zeichen:
Bild Ruhrgebiet ist online. Erster Eindruck: Alte Geschichten aus der Print-Ausgabe plus Agentur-Ticker. http://tinyurl.com/blnmc9 #bild
Öde. Da braucht der Westen keine Angst zu haben.
[…] Weiter: Zum ganzen Artikel […]
Iiiiih, BILD oO Ich würd da nichtmal lesen wenn man mir Geld bieten würde…
@Jens (1):
Nee, nicht wirklich.
@Tapedeck (3):
Hmm… das klingt aber extrem ablehnend.