Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 27. Februar 2009, 06:23 Uhr

derFreitag: Akzeptanzprobleme


derFreitag: Merkel neues GesichtVor ein paar Wochen berichtete ich bereits von der Wochenzeitung der Freitag.

Die ehemalige Ost-West-Wochenzeitung, die jetzt als Meinungsmedium firmiert, gefällt mir sehr gut ((vor allem seitdem es nicht mehr Die Woche gibt)), doch es gibt noch manchmal Probleme sie zu erwerben:

Vor zwei Wochen suchte und suchte ich am Hauptbahnhof in Bochum den Freitag und fand ihn einfach nicht. Beinahe wäre ich schon gegangen, sah dann aber doch noch, dass der Freitag direkt auf dem Verkaufstresen lag – und von den dort anstehenden Kunden verdeckt wurde.

Doch mit der Kaufodyssee am/zum Freitag geht es weiter:

Letzte Woche am Freitag
In einer durchaus gut mit Zeitungen und Zeitschriften sortierten Tankstelle liegt der Freitag nicht aus. Ich frage dennoch nach – nachfolgend eine sinngemäße Wiedergabe des kurzen Gespräches:

Ich: Haben Sie den Freitag?
Verkäuferin: Was soll das denn sein?

Ich: Eine Wochenzeitung.
Verkäuferin: Hmmm… eine Fernsehzeitung?

Ich: Nein, eine Wochenzeitung. So wie die Zeit.
Verkäuferin: Ach so. Ich dachte das wäre eine Fernsehzeitung. Aber wenn die nur Programm vom Freitag hätte, wäre das ja auch ziemlich doof.

Diese Woche am Donnerstag
Diesmal bin ich in einer Lotto-Annahmestelle in der Bochumer Innenstadt ((und nicht gerade in der, in der es wirklich nur Lottoscheine und dergleichen gibt)). Dort unterhält sich die Verkäuferin mit einer Kundin und nachdem ich den Freitag nicht auf Anhieb gefunden habe frage ich nach:

Ich: Haben Sie den neuen Freitag?
Verkäuferin: Nein, heute ist schließlich Donnerstag.

Ich: Ich meine die Wochenzeitung.
Verkäuferin: Ach so… hmm… (schaut sich um)

(ich entdecke ihn dann doch noch und nehme ihn mir bzw. reiche ihn der Verkäuferin)

Verkäuferin: Wie teuer ist denn das?

Ich: (schaue auf die Preisangabe) 2,90 Euro

Kundin: Das ist aber teuer für so eine Zeitung.

Verkäuferin: Wahrscheinlich gibt es den Freitag am Freitag billiger.

Aber immerhin habe ich den Freitag doch noch bekommen – das klappt dann doch im Ruhrgebiet, im Gegensatz zum Osten Berlins, wie Stefan Niggemeier in seinem Blog berichtete…


4 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Tessa @ 27. Februar 2009, 10:04 Uhr

    Hey Jens, danke für die Zusammenfassung dieser Beobachtungen. Das hilft uns im Vertrieb.
    Liebe Grüße
    Tessa


  2. (2) Kommentar von Thomas @ 27. Februar 2009, 21:16 Uhr

    Die gute Tessa ist flott ;)

    Ich selber habe mir nun endlich mal zumindest ein Probeabo des Freitag bestellt, das erübrigt die Suche nach der neuesten Ausgabe. Das Konzept gefällt mir super, und auch die Website könnte das, wenn sie irgendwann nichtmehr Beta ist (eher Alpha derzeit).

    Aber warum der Freitag am Donnerstag erscheint… sehr merkwürdig. Wäre irgendwann mal interessant zu erfahren, ob sie deswegen mehr verkaufen.


  3. (3) Kommentar von Uli @ 1. März 2009, 19:21 Uhr

    Ich sah ihn am Samstag (sic!) bei einem Tabakhändler auf der Viktoriastraße…


  4. (4) Kommentar von Jens @ 4. März 2009, 18:09 Uhr

    @Tessa (1):
    Macht Ihr etwa Schulungen? „Das ist keine Fernsehzeitung!“, „Nein, die gilt auch nicht nur am Freitag!“
    ;)

    @Thomas (2):
    Da denke ich auch drüber nach!

    @Uli (3):
    An einem Samstag! OMG! ;)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.