Pot(t)pourri (78)
Potpourri, frz.: Allerlei, kunterbunte Mischung
Pot(t)pourri, dt.: Kurze vermischte Beiträge im Pottblog
***
Warum werden eigentlich noch heute Spielzeuglerntelefone mit Wählscheiben verkauft? Die Kleinkinder die damit spielen werden doch wahrscheinlich höchstens mal in einem Telekommunikationsmuseum mit einem Wählscheibentelefon zu tun haben.
***
So eben bestätigt mir T-Mobile zu meiner iPhone-Bestellung, dass wie von mir gewünscht eine Rufnummernmitnahme für meinen Vertrag dort vorgemerkt wurde. Einen Tag, nachdem der Vertrag bei ePlus abgelaufen ist, wird dann bei T-Mobile die Karte für mich freigeschaltet.
Jetzt bin ich mal gespannt wann das iPhone geliefert wird und ob man damit dann schon was anfangen kann. Wahrscheinlich aber eher nicht.
***
Ich bin fasziniert welche tollen Filme das ZDF so zum Jahresende bringt. Ob nun Batman Begins, James Bond 007: Der Morgen stirbt nie oder Italian Job – ein guter Film nach dem anderen. Aber nur am Jahresende. Wahrscheinlich schaut sich irgendjemand in der Programmredaktion Mitte November die Filmbestände an und stellt fest, dass die Verträge vorschreiben bestimmte Filme in 2008 zu bringen. Da die Programmplätze Januar – Mitte Dezember schon mit anderen Inhalten belegt sind, werden dann diese Topfilme getreu dem Motto „Alles muss raus!“ schnell zum Jahresende hin gesendet.
Die nächsten ZDF-Topfilme kann man also wahrscheinlich so ab dem 24. Dezember 2009 erwarten.
***
Warum kennt eigentlich die Worterkennung meines Handys das Wort „Rutsch“ nicht, dafür aber das Wort „Putsch“? Ich glaube man wünscht eher via SMS einen guten Rutsch, als dass man über einen Putsch berichtet.