Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 26. Dezember 2008, 17:06 Uhr

Weihnachtliches Suchen im Pottblog: Top 10


pottblog.deLang lang ist es her, dass ich zum wohl ersten (und bis jetzt wohl auch zum letzten) Mal ein paar Suchbegriffe veröffentlichte, mit denen Besucher von Suchmaschinen (vor allem Google) zum Pottblog kamen.

Ich nutze diese Analysemöglichkeit gerne, um herauszufinden, was die Leute dazu bewegt mein Blog zu besuchen und manchmal sind da auch wirklich haarsträubende Sachen dabei. Nachfolgend jetzt eine Top 10-Liste mit den meisten Suchbegriffen während der Weihnachtszeit (von Heiligabend an bis jetzt). In Kürze gibt es dann noch eine Liste mit den skurrilsten und merkwürdigsten Suchbegriffen:

  1. Titanic 2: Man merkt deutlich, dass der Film Titanic zu Weihnachten (gleich zweimal) ausgestrahlt wurde, denn die Fans von Titanic suchen anscheinend ohne Unterlass nach „Titanic 2“, aber auch nach „Titanik 2“, „wann kommt titanic 2 raus“, „titanic gefunden“, „jack dawson“, „rose dewitt bukater titanic“ oder „titanic jack dawson wahr?“ usw.
    Der größte Clou aber ist, dass im entsprechenden Beitrag das Video mit dem Trailer gar nicht mehr funktioniert…
  2. Premiere Abo: Immer ein Dauerbrenner. Wobei faszinierenderweise diesmal neben dem Wort „Premiere“ nicht das Wort „Kündigung“ steht. Das kommt aber später noch… das erinnert mich daran, dass ich meine Mutter daran erinnern sollte, dass sie ihr aktuelles Premiere-Abonnement auch kündigen sollte.
  3. Lotto Super Ding: Am 24. Dezember 2008 gab es beim Mittwochs-Lotto mal wieder ein „Super Ding“, bei dem man für 50 Reihen 55,- Euro zahlt. Aufgrund der fortlaufenden Spielnummern bekommt man garantiert 33,- Euro zurück und zahlt also de facto nur 22,- Euro und hat mit Glück noch was zusätzliches gewonnen. Ich bzw. meine Kollegen und ich hatten letztes Jahr leider kein Glück.
  4. SingStar Schlager Tracklist: Es wundert mich jetzt ein wenig, dass gerade zu Weihnachten die Trackliste zu SingStar Schlager gesucht wird. Vorher halte ich es ja für verständlich – aber zu Weihnachten ist es ja eigentlich zu spät bzw. man kann sich – wenn man es geschenkt bekommen hat – einfach selber anschauen und braucht dafür keine Suchmaschine mehr.
  5. T-Home Entertain: Das wundert mich jetzt nicht, dass zum IPTV-basierten Internet-Fernsehen namens T-Home Entertain gesucht wird… vor allem nicht die vielen verwandten Suchbegriffe wie z.B. „t home entertain probleme“ oder „entertain comfort, wieviele fernseher sind möglich?“, „entertain filme auf festplatte“, „entertain hotline“ usw. Da scheint es bei einigen ein T-Home Entertain-Paket unter dem Weihnachtsbaum gegeben zu haben.
  6. medion® akoya® mini s1210 crystal netbook: Schön finde ich ja, dass gar nicht wenige Besucher auch wirklich das ® in die Suchanfrage einbauen! Anscheinend gibt es doch mehr Interesse für ein rosafarbenes Netbook mit Swarovski-Kristallen als ich mir hätte denken können.
  7. amazon prime: Das ist eigentlich auch ein Suchbegriff, den ich eher vor Weihnachten vermutet hätte, aber vielleicht wollen einige ja noch schnell in 2008 was bestellen. Ich bin der Meinung, dass man Amazon Prime nicht benötigt, da ich bisher alle meine Lieferungen auch so sehr schnell bekommen habe.
  8. Premiere Kündigung: Angekündigt war es ja schon und anscheinend informieren sich viele Leute auch unter dem Weihnachtsbaum wie man Premiere kündigen kann. Mein Tipp: Am besten sofort nach Vertragsabschluß kündigen. Jedenfalls ist die 2005 begonnene Beitragsreihe zum Thema Kündigung bei Premiere weiterhin sehr beliebt.
  9. tassimo tassen: Eher schon der klassische Suchbegriff – da hat man wohl eine Tassimo-Maschine als Geschenk bekommen und sucht jetzt die dazugehörigen Tassen.
  10. fonic flatrate liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit lieferung beim transportdienstleister – abholung durch empfänger erwartet: Erstere finden wohl am ehesten meinen Fonic-Erfahrungsbericht recht interessant, die letzteren warten wohl immer noch auf Paketlieferungen und fragen sich, was dieser Status bei der Sendungsnachverfolgung bedeutet… (siehe dazu diesen Beitrag im Pottblog)

PS: Wenn alles klappt, dürfte dieser Beitrag übrigens bei Google & Co. selbst nicht gelistet werden. Bin mal gespannt ob meine dahingehenden HTML-Kenntnisse korrekt sind.


7 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Markus @ 26. Dezember 2008, 18:48 Uhr

    Suchbegriffe zu Fernsehsendungen und -serien habe ich durch meine TV-Tipps auch sehr viele. Allen voran die Sendung Country-Roads auf 3sat, und immer wieder der Film „Der Senkrechtstarter“ mit Sylvester Stallone und Dolly Parton tauchen da in den Suchstatistiken auf.

    Ich sollte die Suchanfragen bei mir auch mal genauer auswerten…


  2. (2) Kommentar von Sebastian Brinkmann @ 26. Dezember 2008, 22:59 Uhr

    Hi!

    Na, mit der Anweisung erlaubst Du Google und Co das indexieren der Seite und das Verfolgen aller darauf angezeigten Links. Und: Meines Wissens hält sich Google an ein noindex an der Stelle, Yahoo tut dies aber nicht.

    Viele Grüße
    Sebastian


  3. (3) Kommentar von Sandra @ 27. Dezember 2008, 13:20 Uhr

    Ich bin auf deine Liste mit den merkwürdigsten Suchbegriffen schon gespannt. Die Leute geben mittlerweile alles bei Google ein. Ich hatte erst vor kurzem jemanden, der nach „Wo ist meine Frau?“ gesucht hat. :-)


  4. (4) Kommentar von Jens @ 27. Dezember 2008, 13:55 Uhr

    @Markus (1):
    Normalerweise schaue ich ja gar nicht drauf, da es so viele Suchbegriffe sind – nur fand ich halt die Idee witzig, was zu Weihnachten gesucht wird. Und selbst das ist dann eine deutlich vierstellige Anzahl…

    @Sebastian Brinkmann (2):
    Ich dachte eigentlich das
    <meta name=“robots“ content=“noindex“>
    was ich in den Beitrag eingebaut habe würde ausreichen, damit es nicht in den Index aufgenommen wird.

    @Sandra (3):
    Hehe, und gab es ein vernünftiges Ergebnis dazu?


  5. (5) Kommentar von Sebastian Brinkmann @ 27. Dezember 2008, 14:59 Uhr

    Hi!

    Aber im Kopf Deiner Seite steht der von mir zitierte Befehl – und den wertet Google aus. Du hast aber später in der Seite ein Noindex eingefügt. Wobei: Bislang scheint Google diese Seite wirklich nicht indexiert zu haben.

    Gruß
    Sebastian


  6. (6) Trackback von Pottblog @ 27. Dezember 2008, 17:25 Uhr

    Weihnachtliches Suchen im Pottblog: Obskures…

    Nach der Übersicht der zehn meistbenutzten Suchbegriffe zu Weihnachten um auf das Pottblog zu gelangen gibt es jetzt die schon angekündigte Liste mit den skurrilsten und merkwürdigsten Begriffen.
    Vorab aber noch ein Nachtrag – denn es …


  7. (7) Kommentar von Jens @ 29. Dezember 2008, 11:22 Uhr

    @Sebastian Brinkmann (5):
    Ach ja, der steht da ja standardmäßig im Header drin. Aber das nachträgliche Einfügen im Beitragstext scheint geholfen zu haben.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.