Beim WAZ-Geschäftsführungsblog tut sich was! (leider…)
Als die WAZ-Mediengruppe (mutmaßlich die Gruppengeschäftsführung) sich entschloss im Rahmen der WAZ-Krise selbst ein eigenes Blog zu eröffnen fand ich das gut (siehe hier).
Das daraus nichts geworden ist, hat sich ja innerhalb weniger Tage gezeigt:
Nur offizielle Verlautbarungen, die zum Teil nicht direkt erklärt werden und vom Stil her quasi direkt von der Mitarbeiter-Pinwand in der WAZ-Kantine stammen könnte ((falls es eine solche Pinwand gibt)). Dazu schrieb Djure Meinen sehr treffend, dass die WAZ-Mediengruppe wie gedruckt bloggt – und das war kein Lob.
Doch auch andere typische Blogelemente wurden ignoriert – zwar gibt es eine Blogroll, wo u.a. auch das WAZ-Protestblog und auch das Pottblog verlinkt werden, aber Kommentare und dergleichen findet man dort so gut wie gar nicht. Kein Wunder, die Mitarbeiter haben sicherlich Angst dort zu kommentieren – und es lohnt sich ja auch nicht, da nicht auf existierende Kommentare reagiert wird.
In den letzten Tagen tat sich dort auch gar nichts – doch jetzt wurde ich durch Djure Meinens neuesten Blogbeitrag darauf aufmerksam, dass es wieder einen neuen Beitrag dort gibt:
WAZ-Betriebsräte dringen auf Qualität und Verzicht auf Kündigungen
Da fällt mir kaum noch was zu ein. Außer das folgende:
Liebe Pinwandbefüller der WAZ-Geschäftsführung!
Ihr hättet glaube ich diesen Beitrag lieber sein gelassen als das zu veröffentlichen. Ist es nicht peinlich, eine Mitteilung der Betriebsräte in diesem Blog der Geschäftsführung zu veröffentlichen?
Ist es nicht besonders peinlich, dass es eine Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa) ist – die Agentur, die ihr eigentlich kündigen wollt?
Liebe WAZ-Geschäftsführung,
ihr habt genügend Leute im Hause, die wissen wie man bloggt. Fragt doch diese, wie das geht. Wie es nicht geht habt ihr in den letzten Wochen deutlich bewiesen.
Tolle Serie, gefällt mir wirklich sehr gut. Top-Zeugs.