Sponsoren und Aussteller beim Grünen-Parteitag (aktualisiert)
So ein Parteitag ist teuer. Es muss eine große Messehalle angemietet werden, Mobiliar wie Stühle und Tische müssen besorgt werden, für die Bühnendeko muss man sich Gedanken machen, welches Mineralölunternehmen man kopiert (OMV war es mit dem Slogan „Mehr bewegen“), Hotel- und Fahrtkosten fallen an, Blogger müssen gekauft werden usw. usf.
Das alles ist teuer und deswegen gibt es Sponsoren, die den Parteitag mit finanzieren. Das ist meines Wissens keine Sache die nur die Grünen machen, denn Telekommunikationsunternehmen, Lobbyverbände usw. treten auch bei anderen Parteien als Sponsoren auf.
Bei den Grünen sind die Sponsoren und Aussteller in einer separaten Halle, in der auch das Catering stattfindet.
Das ganze stößt zum Teil auf Kritik – wenn z.B. der Lobbyverband BDI einen Stand auf dem Parteitag hat, wo doch der BDI nicht wirklich kompatibel mit grünen Positionen ist.
Teilweise führt das Sponsoring auch zu interessanten Diskussionen – so hatte ich z.B. gerade mit Biggi Bender, der gesundheitspolitischen Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, auch über dieses Thema gesprochen und sie erklärte, dass diverse Delegierte zu ihr kommen würden, da der Apotheken-Verband sich gegen ihre Positionen aussprechen würden und die Delegierten gerne wissen wollen, warum das denn sei. Jedoch gibt es aber auch Sponsoren die sich eher für eine Liberalisierung des Apothekenmarktes aussprechen – und mit diesen Gegensätzen müsse man leben, wenn man einen gesponsorten Parteitag hat.
Neben zahlungskräftigen Sponsoren gibt es natürlich auch „befreundete“ Aussteller, wenn z.B. Unternehmen dort vertreten sind, die dabei helfen, dass die Grünen ins Internet kommen können. Sowas tolles wie die WebSozis auf SPD-Seite scheint es bei den Grünen wohl nicht zu geben…
Nachfolgend nun eine Bildergalerie mit wohl allen Ständen der Halle 2 – somit sind das nicht nur Sponsoren, sondern auch Aussteller. Die Bilder finden sich vollständig in meinem flickr set: Grüne: Sponsoren der Bundesdelegiertenkonferenz – nachfolgend eine zufällige Auswahl:
|
PS: Details über die Modalitäten meiner Berichterstattung über den Bundesparteitag findet man hier und hier.
Aktualisierung: Sehe gerade, dass Lukas die gleiche Idee hatte. Er hat zeitgleich(!) den Beitrag Unter Grünen: Sponsoren und Aussteller veröffentlicht. Finde ich witzig.
und mal unter uns: die blogger-honorare bewegen sich in einem bereich, die nur die standgebühren von sparkasse & electronic arts zusammen decken.
@tessa (1):
So wenig zahlen die beiden Aussteller?
Unser Pendant zu den WebSozies heißt Netzbegrünung und findet sich unter http://www.netzbegruenung.de
@Henning:
Danke für den Hinweis!
[…] Sponsoren und Aussteller beim Grünen-Parteitag (aktualisiert)BarCamp Ruhr-Sponsoring (II): HostEuropeBarCamp Ruhr-Sponsoring (I): KnallgrauBarCamp Ruhr-Sponsoring (III): DerWestenBarCamp (Ruhr): Wie gewinnt man Sponsoren? […]