Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 11. November 2008, 07:19 Uhr

Glückauf-Bahn ersetzt die Nokia-Bahn in Bochum


Glückauf-Bahn ersetzt die Nokia-BahnZwischen den Städten Bochum und Gelsenkirchen fährt die von der privaten Firma Abellio betriebene Regionalbahn der Linie 46, die lange Zeit unter dem Namen Nokia-Bahn bekannt war.

Nachdem bekannt wurde, dass Nokia sein Werk in Bochum schließen will, obwohl es profitabel arbeitete, ist natürlich die Stimmung nicht gerade positiv gegenüber Nokia in Bochum und Umgebung.

Daher riefen Abellio und die VRR einen Wettbewerb aus um für die Nokia-Bahn einen neuen Namen zu finden (scherzhafterweise hatte ich im Pottblog mal Rimmelbahn vorgeschlagen, da mit RIM seit kurzem der Blackberry-Hersteller in Bochum einen Standort besitzt). Aus insgesamt rund 500 Vorschlägen der Fahrgäste wurde nun der Name Glückauf-Bahn ausgewählt.

Seit der gestern vorgenommenen Taufe (siehe Bild aus der heutigen Ausgabe der Ruhr Nachrichten) ist die „Nokia-Bahn“ nunmehr Geschichte. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 soll die neue Bezeichnung dann auf allen Zügen, Fahrplänen usw. zu sehen sein.

Die Haltestelle Bochum Nokia wird jedoch noch einige Zeit so lauten – Ende Dezember 2009 (also noch über ein Jahr ist es hin!) wird die bisher so lautende Haltestelle durch die Deutsche Bahn umbenannt. Als Namensvorschlag wurde durch die Stadt Bochum der Name Bochum Riemke eingereicht – so wie früher.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von noweblog @ 11. November 2008, 09:55 Uhr

    Mit Deppenleerzeichen?


  2. (2) Kommentar von Jens @ 15. November 2008, 12:07 Uhr

    @noweblog Ist das bei Bahnhofsnamen nicht üblich?


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.