Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 6. November 2008, 22:42 Uhr

Fällt der Vorhang der WAZ „Unser Vest“ im Kreis Recklinghausen?


WAZ "Unser Vest": Bühne frei für Ihre neue WAZMitte 2006 wurde bekannt, dass die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) mehrere Lokalredaktionen schließt.

Statt den Lokalredaktionen in Datteln (wo auch für Olfen berichtet wurde), Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop sollte es nur noch eine „Kreisredaktion“ mit Sitz in Recklinghausen geben. Abgesehen davon, dass Olfen natürlich nicht zum Kreis Recklinghausen gehört, wurde dann das Ende der klassischen Lokalredaktion eingeläutet.

Angesichts der aktuellen Sparpläne bei der WAZ-Mediengruppe muss man wohl wieder den Blick gen Vest richten, denn wie z.B. bei den Ruhrbaronen berichtet wurde, denkt man anscheinend über eine Einstellung der WAZ Unser Vest nach.

Gerüchten zufolge gab es inzwischen eine deutlich vierstellige Anzahl von Abonnementkündigern, die anscheinend mit der neuen Regionalausgabe nicht zufrieden waren. Meine Eltern haben z.B. nach über 30 Jahren WAZ-Abo die von ihnen geschätzte Tageszeitung abbestellt.

Das ist aber sicherlich kein Fehler der Lokalredaktion Regionalredaktion in Recklinghausen. Dort wird nur das Blatt gemacht, was die Zentrale so vorgegeben hat. Die ersten Eindrücke Anfang 2007 waren damals nicht positiv und so wundert es nicht, dass – nicht nur – aus Olfener Sicht die WAZ Unser Vest nicht erfolgreich sein konnte.

Die Hauptfehler der WAZ Unser Vest sind die folgenden:

  • Man findet kaum etwas über seinen Ort
    Dieser Punkt ist natürlich stark olfen-geprägt, aber wenn man überlegt, dass man vorher jeden Tag mindestens eine, wenn nicht sogar zwei oder gar noch mehr Seiten mit Inhalten aus Olfen füllen konnte, wundert es dann doch, wenn die neue Regionalausgabe es kaum noch schafft dort Inhalte zu bringen.
  • Die Autoren kennen sich kaum aus
    Früher kannten die einzelnen Lokalredaktionen sich in ihrem Einzugsbereich gut aus. Die mussten da nicht lange überlegen wen man anfragt, wenn man z.B. ein Statement einer politischen Partei vor Ort haben will. Wenn man natürlich nun aus weiter Ferne berichtet, dann kann es passieren – siehe z.B. in diesem Artikel – dass man in Olfen den SPD-Vorsitzenden befragt und ihn plötzlich der CDU zuordnet. Ein Fehler der früher, in Zeiten wo es die für Olfen zuständige Lokalredaktion Datteln noch gab, sicherlich nicht aufgetreten wäre.

Diese Fehler, die meiner Meinung nach ursächlich für den Auflagenschwund sind, sind aber nicht die Fehler der Regionalredaktion in Recklinghausen. Dass dort jetzt Leute über Orte berichten, wo sie sich nicht auskennen ist nicht ihr Fehler, denn die jeweils lokal vorhandene Kompetenz wurde ja nicht aus Jux und Dollerei von den Redakteuren veranlasst, sondern aufgrund der von der WAZ getroffenen Schließungsentscheidung.

Insofern wäre es nur ein sehr schlechter Treppenwitz der Geschichte, wenn die Leute, die für die Schließung der Lokalredaktionen im Kreis Recklinghausen und die Etablierung schlechter Startvoraussetzungen für die Regionalredaktion Unser Vest verantwortlich sind nun über eine Schließung der Regionalredaktion nachdenken, nachdem dort anscheinend die Auflagenzahl deutlich gesunken ist.


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Stefan @ 7. November 2008, 08:15 Uhr

    Die WAZ konnte aber viele Redaktionen im Kreis nicht aufrechterhalten, weil sie schlicht defizitär waren. Die WAZ hat dort gegen die Mediengruppe Bauer gekämpft und den Wettbewerb verloren. Was wäre die Alternative zur Zusammenlegung oder zum kompletten Rückzug? Ein größerer Einsatz im Vest? Dann wären die Jobs bei Bauer gefährdet. Das Kernproblem ist doch, dass Zeitungen an Lesern verlieren und es in immer mehr Städten keine wirtschaftliche Basis für zwei Tageszeitungen gibt.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 8. November 2008, 20:39 Uhr

    @Stefan:
    Haben sie denn gekämpft? Wenn es die Regionalausgabe zusätzlich zum Lokalteil gegeben hätte – das wäre gut gewesen. Aber die Regionalausgabe als Ersatz für die Lokalausgabe war von Anfang an keine gute Idee.


  3. (3) Trackback von blogring.org @ 12. Januar 2009, 14:23 Uhr

    Blogring für vest…

    Verwandte Blog-Einträge…


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.