Logoleien zur Kulturhauptstadt 2010 Ruhrgebiet (Ruhr.2010)
Um die Einkaufsstadt Essen zu erreichen, machte ich mich von der Messe Essen mittels U-Bahn (U11) auf dem Weg in die Innenstadt.
Dafür löste ich ein sogenanntes A2-Tagesticket für 5,20 Euro (wahrscheinlich hätte es auch noch irgendwelche günstigeren Ticketvarianten gegeben, aber über sowas informieren einen die Automaten ja kaum) und sah dann auf der Rückseite das so genannte Community-Logo Ruhr 2010 der Kulturhaupstadt Europas 2010. Genau das Logo was jetzt auch auf die „Unterrichtungstafeln“ (so heißen die wirklich!) auf den Autobahnen des Ruhrgebietes draufgepackt wird.
Grundsätzlich ja gut. Aber eigentlich hätte ich gedacht, dass die Städte und deren Tochtergesellschaften (wie die EVAG) auch mit dem offiziellen „Fahnenlogo“ und nicht mit dem billiger wirkenden Community-Logo (was ja in Wirklichkeit nur ein Schriftzug ist) werben.
Der Kaufhof in Essen hingegen – sicherlich nicht unter dem Verdacht eine städtische Tochtergesellschaft zu sein stehend – wirbt weiterhin mit dem Fahnenlogo (siehe Abbildung rechts).
Also ich mag den Schriftzug, von dem ich somit erfahre dass korrekterweise von Community-Logo zu sprechen ist :) Die Ansicht dass es „billiger wirkt“ kann ich nicht teilen…
Mit falschen – äh alten – Fahnenlogo wohlgemerkt.
@Sascha (1):
Es ist halt einfach nur ein Schriftzug.
@50hz (2):
Stimmt, das kommt auf dem Foto gar nicht so direkt zur Geltung.