TV-Tipp: Leiharbeit undercover (ARD, 21:00 Uhr – und weitere Sendetermine)
Schon heute morgen beim Radiohören wurde ich auf die Reportage Leiharbeit undercover – Mein heimliches Leben in deutschen Fabriken aufmerksam, der heute um 21:00 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird.
Der Film von Julia Friedrichs widmet sich der Leiharbeitsbranche in Deutschland und dokumentiert dabei die Zustände die dabei herrschen. Zwei-Klassen-Gesellschaften in einem Betrieb sind dabei gang und gäbe.
Ich persönlich hoffe, dass ich von meinem Termin den ich vorher habe, rechtzeitig zurück bin um diese Reportage direkt sehen zu können.
Aktualisierung: Wer, so wie ich, die Sendung leider verpasst hat, hat noch Glück, da es noch zwei weitere Sendetermine gibt:
Montag, 3. November, 5:30, Eins Extra.
Montag, 17. November, 22:00 Uhr, WDR.
(via Stefan Niggemeier)
Irgendwie bilden dieser und der vorherige Eintrag eine seltsame Kombination. Ganz und gar nicht persönlich gemeint, fiel mir nur auf, symptomatisch für das Zwiedenken in unserer Gesellschaft: auf der Suche nach dem billigsten Sonderangebot beim Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe, verliert man den Bezug zu Leiharbeit, Personaleinsparung und -Verlagerung in Länder in denen Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten, die man sonst kritisiert, völlig aus den Augen. In welche Richtung sich die Spirale von 1Euro-Jobs und 1Euro-Läden dreht, die Schere weiter aufgeht und in wessen Kopf sie steckt, weiß ich heute abend nich mehr. Man macht sich jedenfalls zu selten bewusst, dass man Teil des Ganzen ist und damit (kleine) Ursache einer (großen) Wirkung ist.
Und ol`WolleC hat aber gestaunt.
Als wüßte er nichts von Leiharbeit, seinem Hobby, das er andere ausführen läßt.
Und was war mit „Bdecco“, kennt er nicht, hat man ihm nicht erzählt?
Kam im Film bei „Rüsselsheim“ doch vor,
der supi Weltmarktbeherrscher von Clemys Mitarbeit Gnaden.
Etwas Bäh.Gut. Und dann?
Hinweise auf die Sittenwidrigkeit bei der Berliner Bayer „1/3 Lohn für Leihis“ Veranstaltung- manche nennen es Arbeit- keine.
Wenn schon die ARD es wegläßt, dann hoffen alle auf RTL II!
@Daniel (1):
Als ich im Admin-Modus den ersten Artikel (Aldi und die Playstation) und dann den als Entwurf sah dachte ich auch, dass das eine interessante Kombination ist. Die jetzt durch einen weiteren Artikel angereichert wurde… ;)
Wobei ich in diesem konkreten Fall es eher nicht so sehe, dass man da „Geiz ist geil“-Mentalitäten mit Sozialabbau verbinden kann.
Was mich vielmehr ärgert ist, dass ich die Reportage aufgrund eines Termins verpasst habe. Aber es kommen noch weitere Sendetermine, die ich gleich auch in den Eintrag einpflege.