SPD Dortmund nominiert Jörg Stüdemann als OB-Kandidaten (aktualisiert)
Die SPD in Dortmund nominiert den Stadtrat und Kulturdezernent Jörg Stüdemann als Kandidaten für den Posten des Oberbürgermeisters der größten Ruhrgebietsstadt.
So meldet es jedenfalls Radio 91.2.
Das interessanteste daran ist – mit Gerhard Langemeyer stellt die SPD bereits den amtierenden Oberbürgermeister. Dieser ist jedoch zuletzt in die Kritik geraten.
Aktualisierter Nachtrag:
Im Web berichtete twitter.com/ruhr als erste und natürlich waren auch die Ruhrbarone aktiv, die bereits seit einiger Zeit über OB Gerhard Langemeyer und die Kritik an seiner weiteren Kandidatur (siehe hier) berichteten.
Laut WDR-Informationen hat Gerhard Langemeyer erst heute über die Entscheidung, die von der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Olfen Dortmund und der Spitze des SPD-Unterbezirkes Dortmund getragen wird, erfahren. Er will sich selber im Laufe des morgigen Tages dazu äußern.
Inzwischen berichtet auch DerWesten über die Geschehnisse im Osten des Ruhrgebietes und berichten dabei, dass sowohl der etwaige SPD-Kandidat Stüdemann als auch seine Unterstützer aus Fraktion (Ernst Prüsse) und Unterbezirk (Franz-Josef Drabig) wünschen, dass es am 29. November 2008 beim SPD-Parteitag zu keiner Kampfkandidatur kommt. Sprich: Sie wollen, dass Gerhard Langemeyer von selbst seine Kandidatur zurückzieht.
ich lese immer, unterbezirk und fraktion hätten sich für stüdemann entschieden, das stimmt aber nicht. nur die beiden fürsten planen in gewohnter manier mal wieder den umsturz und haben sicher alles getan, sich aber bestimmt nicht mit den genossen abgestimmt. mit stüdemann haben sie den notwendigen schwächling gefunden. stüdemann an stelle von langemeyer zu wählen, bedeutet die fortsetzung dieser undemokratischen machtpolitik einiger altlasten der SPD. darauf kann man sich nicht sehenden auges einlassen, das bedeutet den absturz der SPD!
@unke (1):
Ich habe das ja mit den Personen explizit genannt. Insofern war das nicht ganz falsch, auch wenn in dem obigen Beitrag ein anderer dicker Fehler war, den ich gleich korrigieren werde.