The Spirit of Georgia: Jetzt noch im Ladenregal, bald live im Geschmackstest
Ãœber The Spirit of Georgia das neue Produkt aus dem Hause Coca-Cola habe ich bereits das eine oder andere Mal hier im Pottblog berichtet.
Natürlich habe ich in den vergangenen Tagen immer wieder mal versucht The Spirit of Georgia käuflich zu erwerben, wenn ich gerade sowieso einkaufen war. Doch meine bevorzugten Läden führten das neue Getränk nicht.
Jetzt gestern sah ich dann zum ersten Mal The Spirit of Georgia auch wirklich in der „freien Wildbahn“. Aufgrund einer Meldung von Jay16K via Katti erfuhr ich dann, dass Marktkauf das neue Getränk führen soll.
Da musste ich sowieso noch hin – und dann sah ich das neue Getränk auch zum ersten Mal in seiner Pfand-PET-Inkarnation (die Glasflaschen kommen – zumindestens in diesem Laden – angeblich später). Ich kaufte mir eine Flasche und wie The Spirit of Georgia schmeckt, das werde ich heute zusammen mit Katti im Rahmen einer gemeinsamen „Verkostung“ testen.
Wir werden natürlich darüber berichten – auf allen wichtigen Massenmedien dieser Zeit, sprich ARD, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL, ZDF ihr Blog polaroidmemories.de, das Pottblog hier, Mogulus, Twitter usw.usf.
PS: Zumindestens preislich gewinnt der Geiste Georgias jetzt schon gegen Bionade – die 0,5 l-PET-Flasche Bionade kostete – nach der Preiserhöhung – weit über 1,- Euro (ich meine 1,29 Euro oder gar 1,39 Euro).
Preislich ist ein Unterschied, geschmacklich nicht. Finde beides grässlich. Also: Wer Bionade mag, mag Spirit of Georgia. Mal so meine Meinung…
Trotzdem guten Test! :-)
@Nils (1):
*lol*
So kann man das natürlich auch zusammenfassen. Und Deine Herleitung würde ich tendenziell auch so unterschreiben, denn es stimmt schon. ;)
Hi zusammen,
habe gestern auch das erste Mal ein Georgia getestet. Muß sagen, dass es gar nicht mal so schlecht schmeckt. Habe natürlich alle drei Sorten direkt eingepackt. Bei uns im Kaisers gibt es sogar die Glaspullen und da muß ich sagen, dass die mal echt geil aussehen.
Vom Geschmack her fand ich Lemon Wachholderbeere am besten. Green Mango Kiwi und Blutorange gehen aber auch ganz gut. Finde aber, dass es irgendwie ein echt krasser Unterschied zu Bionade ist. Schmeckt einfach irgendwie anders.
Habt ihr das Georgia Boot schon gesehen? Habe mal auf der Webseite nachgeschaut, die irgendwie ein bisschen spärlich ist, aber da soll ein Boot in einige Städte Deutschlands kommen…. Werde mal hingehen, wenn das bei uns in Köln ist. Achso, Bilder gibt es auf http://www.the-spirit-of-georgia.de übrigens nicht von dem Boot ;-) Nur falls einer danach sucht…
Gruß
Tim
Geschmäcker sind verschieden, kaufen würde ich mir die Produkte nicht, erstens zu teuer, zweitens geschmacklich zu gewöhnungsbedürftig (was nicht heißt das man das Zeug nicht trinken kann).
Wollen erstmal abwarten ob bzw.wie lange sich das Produkt (Georgia) überhaupt auf dem Markt hält.
Die Marktstrategen von Coca-Cola haben in den letzten Jahren öfters mal schief gelegen …
Ich war auch neugierig auf dieses Getränk und habe mir von jeder Sorte eine eingepackt. Nun habe ich die erste Flasche probiert (Mango-Kiwi), aber das Geschmackserlebnis, dass mir die Werbung suggeriert hat, stellt sich bei mir nicht ein. Der Geschmack ist in Ordnung, auch wenn es etwas „künstlich“ daher kommt, wenig Fruchtanteil und relativ viel Zucker beinhaltet. Trotzdem würde ich mir davon aber keine Kiste kaufen. Recht ernüchternd war für mich auch die Aufschrift „Made in Germany“ und die Verbindung zu Coca Cola, das tut zwar eigentlich kaum was zur Sache, aber in der Werbung macht es den Eindruck, als sei es ein uramerikanischen traditionelles Getränk.