Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 19. Juli 2008, 21:28 Uhr

Pot(t)pourri (66)


Potpourri, frz.: Allerlei, kunterbunte Mischung
Pot(t)pourri, dt.: Kurze vermischte Beiträge im Pottblog

***

Ob „The Spirit of Georgia“ die Antwort auf den Erfolg der Bionade darstellt kann ich noch nicht beurteilen. Denn, wie Nils treffend im Beitrag “The Spirit of Georgia” sind zum Gruseln feststellte, gibt es den georgischen Flaschengeist noch nicht im Pott.

Ich habe zwar schon in dem einen oder anderen Laden nachgehakt, aber da kannte man die neue Brause aus dem Hause Coca-Cola noch nicht.

Nils schreibt dazu:

„Nach einer Kühlung der erste Schluck an der nett geformten “Lemon Wacholderbeere”-Flasche. Es roch etwas muffelig, nicht so richtig nach Limone (oder Zitrone). Süß ist sie, aber nicht zu süß. Also nicht mit den alten Zuckerwässerchen aus dem Hause zu vergleichen. Ãœberzeugen konnte sie mich jedoch nicht. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie schmeckte die Brause nach Medizin.
[…]
Die zweite Flasche sollte mehr versprechen. Kiwis mag ich.
[…]
Mangos esse ich ebenfalls gerne. Das musste doch eine gute Mischung sein. Oder? Nein, leider auch hier kein Treffer. Ich habe keine der beiden Früchter herausgeschmeckt – was wohl an den geringen Saft-Zusätzen liegen mag (0,4%, bzw. 0,5%). Keine Ahnung was ich mir da die Kehle runterspülte…
[…]
An den Brausen haben mir die Flaschen am besten gefallen.“

***

Auf einen sehr schönen Beitrag von The Awful German Language wurde ich via twitter von @Gernot aufmerksam gemacht.

***

Im Interview-Blog gibt es ein interessantes Interview mit Peter Kowalksy von der Bionade GmbH.

***

JibJab ist bekannt für lustige Filmchen bzgl. der amerikanischen Politik. Nach den letzten beiden lustigen Jahresrückblicken (2006 und 2007) gibt es jetzt mit Time For Some Campaignin‘ ein neues Video, welches sich satirisch mit der Präsidentschaftswahlen in den USA auseinandersetzt. Wer will kann in dem Video auch auftauchen, in dem man sein Foto in das Video einbindet. Sowas in der Art wäre auch mal für Deutschland sehr witzig.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Uli @ 20. Juli 2008, 13:33 Uhr

    Den Geist von Georgia gibt es jetzt bei Kaisers. Hab ich heute morgen im Prospekt gesehen. Die Farbe der Flüssigkeit sieht aber nicht allzu verlockend aus.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 25. Juli 2008, 21:25 Uhr

    @Uli (1):
    Hab’s jetzt schon mal kaufen können. Die Farbe sieht vielleicht deswegen so aus, weil da keine chemischen Zusatzstoffe drin sind (war doch so, oder?).


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.