Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 1. Juni 2008, 23:22 Uhr

Liebe Stadt Duisburg…


Duisburg: Rhein-Ruhr-Marathon… es ist ja wirklich toll, dass heute zum schon 25. Mal in Duisburg der Rhein-Ruhr-Marathon stattfand.

Noch schöner wäre es jedoch gewesen, wenn ihr da irgendwie darauf hingewiesen hättet. Es mag ja sein, dass im Vorfeld in der lokalen Presse darüber informiert wurde – aber ich habe davon nichts bekommen, was vielleicht daran liegen mag, dass über Duisburg hinaus darüber nicht berichtet wurde.

So fuhr ich dann heute über die (diesmal nicht) vollen Autobahnen A40 und A59 nach Duisburg und musste dann erleben dass rund um das Stadion des MSV Duisburg einiges gesperrt war.

Das da Straßen für ein Sportereignis gesperrt werden – das ist logisch und verständlich (wobei ich mich da frage, wie das mit der Notfallversorgung aussieht – denn die gesperrte Strecke wäre auch für Krankenwagen die zu den Kliniken dort fahren wollen die logische Strecke).

Was ich jedoch absolut nicht verstehen kann ist, wenn man nicht vernünftig darauf hinweisen kann. Da komme ich als Besucher nach Duisburg und sehe mich plötzlich überall freiwillige Helfer die den Verkehr regeln (dürfen die das überhaupt?) und zum Teil auch Polizisten. Aber was sehe ich nicht?

Hinweis- und Umleitungsschilder.

Als vor kurzem u.a. in Bochum der Ruhr-Marathon stattfand, da konnte man schon Tage vorher an den entsprechend betroffenen Autobahnabfahrten Schilder finden, auf denen stand, dass am Tag des Ruhrmarathons diese Abfahrt in einem bestimmten Zeitraum gesperrt sei. Aber sowas scheint in Duisburg nicht möglich zu sein.

Stattdessen fand ich nachher im Internet auf duisburg.de folgenden Hinweis:

Der Rhein-Ruhr-Marathon startet am Sonntag, 1. Juni, auf der Kruppstraße am Sportpark Wedau. […] Die Stadt Duisburg weist darauf hin, dass es aufgrund der Veranstaltung erforderlich ist, die Straßen im Verlauf der Strecke zu sperren. Detaillierte Umleitungsempfehlungen können aufgrund des Umfangs der Sperrungen nicht ausgeschildert werden.

Das ist ja toll. Dann macht doch demnächst wenn sowas wieder stattfindet und ihr wieder nicht in der Lage seid auch schon auf Autobahnen vernünftig darauf hinzuweisen ein dickes durchgestrichenes orangenes Kreuz auf die Namen der Duisburger Abfahrten. Das wäre vernünftig wenn man keine auswärtigen Besucher haben möchte bzw. Rücksicht darauf nimmt. Alternativ könnte man auch eine Mauer um die Stadt ziehen.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Renna @ 8. Juni 2008, 23:39 Uhr

    Das ist Duisburg… ;-)


  2. (2) Kommentar von Jens @ 9. Juni 2008, 00:42 Uhr

    … aber nicht unbedingt toll. ;)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.