Sesambrötchen bei Schmidtmeier / Frankfurter Allgemeine am Sonntag
Es geschehen noch Zeichen und Wunder:
Ganz verwundert war ich darüber, dass die Bochumer Bäckereikette Schmidtmeier jetzt endlich Sesambrötchen im Angebot hat. Ich habe schon mal vor einem Jahr darüber gebloggt und fand es irgendwie unverständlich, dass es keine Sesambrötchen dort gibt.
Anscheinend hatte man ein Einsehen, denn wie mir die freundliche Bäckereifachverkäuferin erklärte, gibt es jetzt seit rund einem Monat Sesambrötchen. Warum konnte sie mir nicht erklären – wenigstens da bleibt man traditionell, denn das nicht-Anbieten von Sesambrötchen konnte in der Vergangenheit auch niemand erklären.
Außerdem – das kann man an dem Bild auch erkennen – hat es die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung im Probeabonnement es jetzt zum zweiten Mal geschafft mir eine FAS zu liefern. Bei vier Sonntagen bisher ist das jedoch eine Fehlerquote von 50 Prozent, die nicht gerade Vertrauen weckt…
Hi, hab jetzt erst diesen Blog entdeckt. Ich arbeite bei Schmidtmeier und kann das Rätsel mit den Sesambrötchen lösen. Die werden immer mal wieder ins Programm genommen, haben aber bei insges. 18 Bäckereien nur eine Stückzahl von ca. 150 Stück und da kommen dann manchmal 30 % zurück. Am WE sind es natürlich mehr. Kanns selber kaum glauben, dass nur so wenige verkauft werden, esse die nämlich selber super gerne!
@fred (1):
Könnte aber auch daran liegen, dass die Leute glauben, dass es eigentlich keine Sesambrötchen dort gibt und deswegen auch keine bestellen.
Ich als Sesam-Fan habe z.B. recht lange deswegen Schmidtmeier nicht besucht – denn ich hatte ja eh keine Sesambrötchen dort erwartet.
Bei Schmidtmeier in Bochum gibt es die besten Sesambrötchen der Stadt!!!
Sesam von beiden Seiten,herlich dünne Kruste,saftige,luftige Brötchenkrume.Die kann mann auch noch Sonntagsmorgens wieder aufbacken(dadurch wird der Sesam besonders schmackhaft aber das Brötchen nicht trocken)Ich mag die Dinger wie alles aus der Bäckerei!Der absulute Geschmack!
@Mike (3):
Das ist aber eine
kleineLobeshymne auf Schmidtmeier…hi Mike, wie du das beschreibst, da kriegt man ja richtig Hunger, wenn man das so liest :-) Werde das mal meinem Chef geben, vielleicht sucht der ja noch einen Werbetexter
aber im Ernst, ich habs gern gelesen!!
*lol*
Das wäre jetzt ’ne coole Stellenvermittlung. ;)
Nur gerne gelesen reicht nicht,Du musst die essen!!!!
Und wenn Dein Chef noch einen Job frei hat meld Dich mal bei mir!Probiere mal ein Peperoni-Käse-Panini von der Bäckerei!Weizenbrot mit mild-scharfen Peperoni,super locker,langer Frischhaltung,mediteraner Art!!!!!
Da kann kein Pizzabäcker mithalten!!!!!!