Karstadt am Limbecker Platz in Essen: Hat was von einer Bruchbude!
Das das Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen vor kurzem neu eröffnete müsste inzwischen das ganze Ruhrgebiet mitbekommen haben.
Wie ich darauf komme?
Ganz einfach – im Rahmen des BarCamp Ruhr war ich ganz in der Nähe (da das Unperfekthaus einen Steinwurf davon entfernt liegt) und konnte daher die Menschenmassen am Freitag abend und den ganzen Samstag über sehen.
Man konnte wirklich den Eindruck gewinnen, dass am Samstag zu den regulären Öffnungszeiten zwei Drittel des Ruhrgebietes da waren und nachher dann zum späten Abend hin bis zu Mitternacht das restliche Drittel.
Die Fußgängerzone vor dem Einkaufszentrum Limbecker Platz, die in Richtung Innenstadt führt war auch – wie man am obigen Bild erkennen kann – sehr sehr voll.
Was mich jedoch erschüttert hat war Karstadt – der sogenannte „Ankermieter“ des Limbecker Platzes, denn Karstadt hatte doch was von einer Bruchbude:
Ein versperrter Eingangsbereich, der von dem großen Karstadt-Schriftzug gekrönt wird, hinter dem jedoch Schutt und Coffee to go-Becher liegen.
Kein schöner Anblick, den man vom Sonnendeck (Wortspiele mit einem gewissen Lied bitte selber einfügen) des Unperfekthauses auf Karstadt hat.
Doch es geht noch weiter – und auch noch schlimmer:
Wie man links sehen kann, sind zum Teil die Fensterfronten einfach auf. An manchen Stellen hier am Limbecker Platz sind die Glasscheiben sogar schlicht und ergreifend eingeschlagen!
Fürwahr nicht unbedingt das Ambiente, was man bei einem gepflegten Einkauf unbedingt erwarten würde.
Schlußendlich, noch ein paar Meter weiter, sieht man sogar die völlige Entkernung des Gebäudes (um nicht das Wort Abriss zu verwenden) und stattdessen nur ein paar kleinere Hinweise, die auf ein neues Fundament hindeuten.
Sowas geht beim besten Willen mal gar nicht…
PS: Bevor sich jemand wundert – das sind Bilder vom ehemaligen Karstadt-Gebäude am Limbecker Platz – direkt neben dem neuen Einkaufszentrum, welches natürlich nicht so aussieht.
Naja der Zeitplan ist eben eng, und der 2te Teil des Limbecker platzes muss ja auch noch festgestellt werden. Da wundert es kaum das das Alte Karstadt Gebäude nicht mehr gepflegt wurde. ;)
Jens, du liegst vollkommen richtig.
Wie beim Essen sagt man auch beim Shoppen „Das Auge isst/ shoppt mit.“
@ment0r:
Was ich aber nicht verstehe:
Wenn Sie das alte Karstadtgebäude schon abreißen – warum nicht zeitgleich mit den anderen Maßnahmen. Jetzt hat man (von Sicht des UPH aus) links ein neues EKZ, dann eine verfallene Baracke und dann Fundamentarbeiten. Sieht merkwürdig aus.
@Julia:
Ach, so sehr ging es mir darum eigentlich nicht, ich fand es halt nur so witzig, dass alle Welt von der tollen Neueröffnung berichteten und man keine 50 m weiter solche Bilder findet.
Soweit ich weiß, war das Karstadt Gebäude bist kurz vor Eröffnung noch in Betrieb. Ich sage ja auch nicht das du unrecht hast, Sch… tut es :D
Oh nein da sollte eigtl noch „aussehen“ hin sry 4 Spam -.-
@ment0r:
Das mit dem „in Betrieb“ wußte ich gar nicht. Aber ich kenn mich in Essen ja auch nicht aus. ;)
Interessant, dass Du das Ganze vom „Unperfekthaus“ aus beobachtet hast und Dir direkt als erstes aufgefallen ist, dass ein Gebäude, dass kurz vor dem Abriss steht, nicht zu 100% „clean“ ist.
Tja, in Deutschland ist der Perfektionismus einfach zu Hause…
@Gerrit (7):
Inzwischen sieht es ja ganz anders aus. Baukräne überall und ich denke im Herbst dürfte alles fertig sein.
Was mich halt nur wunderte ist die Tatsache, dass man im neuen EKZ sehr auf Sauberkeit, Perfektionismus (u.U. sogar Sterilität!) setzt, dann daneben es aber sehr abrissreif aussieht bzw. aussah.
hey leute
auch wenn das jetzt schon länger her ist mit euren einträgen hier… nur mal so zur info ;-)
das karstadt gebäude sah zu dem zeitpunkt so aus, weil es wirklich abgerissen werden sollte.
als erstes wurde das Sinn und Leffers haus abgerissen und der erste teil des limbecker platzes wurde gebaut. zu der zeit hatte das karstadt gebäude noch geöffnet. der sinn des ganzen war für karstadt selbst keine verluste einzustreichen und trotz des umbaus noch geöffnet zu haben. jetzt ist die erste hälfte schon seit längerem fertig. karstadt ist umgezogen. nun ist das alte karstadt gebäude an der reihe. mittlerweile aber auch schon fast fertig. die eröffnung wird so im herbst diesen jahres sein.
hoffe damit hat sich alles geklärt..