Analyse zur Nokia-Kritik im Internet // Lichterkette am Sonntag
Im Sierralog habe ich eine Analyse gefunden, wie die geplante Schließung des Nokia-Werkes in Bochum im Internet angekommen ist.
Ob ein Boykott von Nokia Erfolg hätte oder nicht – das wird sich erst in einigen Monaten zeigen.
Momentan ist das für mich kein Thema – ich besitze erst seit knapp einem Jahr das Nokia N80 Internet Edition und insofern steht ein Handy-Wechsel momentan nicht an (wobei: da ist so ein kleiner Staubkorn unter dem Display, der mich stört…).
Wenn ein Handy-Wechsel ansteht – dann könnte ich mir aber sehr gut vorstellen, dass ich es einem Freund von mir nachmache, der, obwohl er bisher fast nur Nokia-Handys genutzt hat, sein betagtes Nokia 3650 durch ein Modell von SonyEricsson ersetzt hat und somit Nokia den Rücken kehrte.
Auch als Fan von Symbian S60, dem Betriebssystem vieler Nokia-Handys, braucht man nicht mehr nur auf Nokia zu setzen – so gibt es jetzt demnächst mit dem Samsung SGH-i550 ein Symbian-Handy von Samsung, welches laut der offiziellen Website auch S60 unterstützt.
Lichterkette am Sonntag, den 10. Februar 2008
Wie die No Nokia-Seite berichtet,
„[…] wird am Sonntag, 10. Februar 2008 eine Lichter- und Menschenkette das Werksgelände von Nokia umschließen.
Ab 14.00 Uhr startet das Familienfest mit einem Bühnen- und Kinderprogramm an der Meesmannstr. 103, 44807 Bochum. Um ca. 16.30 Uhr werden wir das gesamte Nokia-Werk mit einer Menschenkette umringen und um ca. 17.00 Uhr mit Fackeln und Lichtstäben beleuchten. […]“
Leider bin ich morgen nicht in Bochum. :(
Ja, vollkommen richtig. Es wird sich erst in einigen Monaten zeigen, genau bis zum Weihnachtsgeschäft. Dann sollten wir uns wieder an Nokia erinnern und entscheiden ob man sich ein Nokia holt oder nicht.
igor
@Igor:
Ich denke ich werde mich erinnern… Memento Bochum, Nokia!
ja boykottiert nokia. son schwachsinn. kaum ein handyhersteller produziert noch in deutschland. nur weil die anderen schließungen nicht so in die medien gelangt sind, konzentriert sich der ganze hass gegen nokia. nicht nokia ist das problem sondern eine kapitalistische marktwirtschaft
@Volker Racho (3):
Aber dennoch kann ich für mich selber als Kunde in dieser Marktwirtschaft entscheiden ob ich Nokia kaufe oder nicht.
Genau wie in den Fällen BenQ/Siemens und Motorola.
Keiner der die Werkschliessung nicht miterlebt hat, kann über Nokia seine Meinung abgeben. Ich selbst war bis zum 31.06.08 in Bochum, danach gabs nur noch schlaflose Nächte und Gedanken. Wer sowas unterstützt ist selber Schuld. Der Name Nokia ist aus meinem Gedächtnis gestrichen !! Leider hängen immer noch sehr viele Erinnerungen daran………….
Ich habe mir jetzt ein neues Handy gekauft – ich bin bei meiner Meinung geblieben und habe diesmal KEIN Nokia gekauft.
Igor
So, jetzt ist Rumänien (arm)dran – ich habe mir seit Bochum kein Nokia Handy mehr gekauft und werde ich auch weiterhin nicht tun.
Igor
@Igor (7):
Ich auch nicht. Wobei das eher Zufall war…