Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 28. Januar 2008, 06:23 Uhr

Von GSM nach UMTS


ePlus: SIM-KarteVor kurzem ist es mir ja gelungen, das Apple MacBook mit dem Nokia N80 Internet Edition zu verbinden.

Die Geschwindigkeit fand ich nicht gerade berauschend. Mithilfe der Hotline fand ich dann heraus, das es an der von mir verwendeten SIM-Karte (siehe Abbildung) lag. Bei dieser handelte es sich um ein so altes Modell, dass sie nur im GSM-Netz funktionierte und nicht mit UMTS.

Inzwischen habe ich die SIM-Karte ausgetauscht (nebenbei erfuhr ich – aber nur weil ich kein Journalist bin (denen dürfe man nicht mehr antworten) – dass inzwischen deutlich weniger Nokia-Handys verkauft werden) und seitdem taucht im Display das 3G-Symbol für UMTS-Verbindungen auf.

Von der Geschwindigkeit her finde ich das immer noch nicht optimal (da ist quasi jedes WLAN überlegen), aber schon besser als vorher mit GSM/GPRS.


5 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von mt @ 28. Januar 2008, 07:16 Uhr

    Tja, so ist das halt bei eplus.

    Ich habe mich mangels Verfügbarkeit von HSDPA und der bescheidenen UMTS-Abdeckung generell sehr schnell von denen getrennt.

    Das Vodafone-UMTS-Netz ist wirklich um Längen besser und dort, wo HSDPA verfügbar ist, macht online arbeiten schon richtig Spaß.


  2. (2) Kommentar von Markus @ 28. Januar 2008, 07:49 Uhr

    Ich kann Dir bei unserem nächsten Treffen mal einen kleinen Einblick in Mobilfunknetze und deren technischen Daten geben. Allerdings müssen wir uns auch immer wieder an die Zeiten erinnern, in denen wir zuhause mit einem 56k Modem gesurft haben und manchmal 5 Minuten auf ein Bild gewartet haben. Da ist selbst ein schwaches UMTS ( wie gerade bei mir im Zug ) um Welten besser.


  3. (3) Kommentar von el-flojo @ 28. Januar 2008, 14:18 Uhr

    Die sind ja lustig. Sind Sie Journalist? Nein? Dann können wir Ihnen ja alles erzählen. :-)
    Lässt Du dich da zitieren?


  4. (4) Kommentar von fabian @ 28. Januar 2008, 18:37 Uhr

    musstest du für die neue sim-karte was bezahlen? simyo will 10 euro dafür haben,


  5. (5) Kommentar von Jens @ 28. Januar 2008, 19:33 Uhr

    @mt (1):
    Wobei HSDPA angeblich ja in 2008 kommen soll.

    @Markus (2):
    Gerne – und das vom Fachmann. :)

    @el-flojo (3):
    So direkt hatte sie es ja nicht gesagt, eher sinngemäß (habe ja nicht aufgezeichnet) so:
    „Wir dürfen da nichts sagen. Anweisung von oben. Es kamen Journalisten ‚rein, die als Kunden ‚verkleidet‘ waren und wissen wollten, wie sich Nokia verkäuft. Dann wurden aus diesen Einzelmeinungen von einigen wenigen Verkäufern Statements für die gesamte Kette. Aber Sie sind ja kein Journalist, Sie sind ja echter Kunde.

    @fabian (4):
    Nichts, was vielleicht daran lag, dass ich ja die tollen teuren UMTS-Dinge ohne die entsprechende Karte nicht nutzen kann.

    PS: Schon gesehen – den Eee gibt’s jetzt u.a. bei Karstadt und Saturn.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.