Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 20. Januar 2008, 12:14 Uhr

Woran merkt man, dass man alt wird?


Man wird immer älter. Das ist der Lauf der Dinge. Da kann man nichts gegen machen.

Mit dem Alter fallen manch lästige Sachen weg (Ausweiskontrolle, der Thrill wenn man mit 17 sich einen „ab 18“-Film wie z.B. Bad Boys mit Will Smith und Martin Lawrence anschaut (wobei ich nie verstanden habe, warum der Film erst ab 18 ist), man darf länger raus, man muss sich nicht mehr ärgern, dass man nicht wählen darf usw.).

Daran kann man merken, dass man älter wird, doch auch an anderen Dingen:

Offener KofferraumMit dem Alter kommen auch Nachteile – manchmal vergisst man z.B. Dinge. Wie auf dem nebenstehend abgebildeten Bild:
Das sah ich nämlich (bitte jedoch den Inhalt des Kofferraums sich wegdenken; das Foto ist nachher entstanden) als ich gestern morgen die Garage aufmachte um in die Stadt zu fahren und dort einzukaufen. Ich hatte am Vortag einfach den Kofferraum im Wagen offen gelassen und dann die Garage zugemacht. Gestern wunderte ich mich dann nach dem Öffnen der Garage, dass auch der Kofferraum schon auf war.

PS: Es könnte jedoch auch sein, dass ich am Freitag abend einfach die Hände voll hatte – u.a. mit Einkäufen aus Rosendahl, so dass ich keine Hand frei hatte, um den Kofferraum zu schließen…


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Pedda @ 21. Januar 2008, 19:26 Uhr

    …na immer noch besser so, als die Scheibe nachts offen lassen und es erst am nächsten Tag bei Regen merken, (so, wie ich das schon 2 mal gemacht hab )…

    :-)


  2. (2) Kommentar von Jens @ 24. Januar 2008, 23:33 Uhr

    @Pedda:
    Das ist mir beim Auto noch nicht passiert (eher Dach offen bei nahendem Regen).
    Aber ich hab schon mal das eine oder andere Fenster in der Wohnung offen gelassen – aber netterweise hat es da nie geregnet.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.