Jens Matheuszik — 10. Januar 2008, 06:23 Uhr
Kasten Bionade: Holunder und Forte
Inzwischen kann man Bionade quasi an jeder Ladenecke kaufen, aber die neue Sorte Forte habe ich noch nirgendwo gesehen.
Da kam es natürlich gerade passend, dass a) ein Bochumer Supermarkt Bionade im Angebot hatte und b) auch die neue Sorte führt. Jedoch habe ich mir (wie man anhand der Flaschenfärbung ggf. erkennen kann) nur eine Forte-Flasche mitgenommen. Der Rest ist Holunder (meine Lieblingssorte).
Welche Geschmacksrichtung ist denn Forte? Sieht aus wie Kräuter oder so?!
Die machen ja jetzt sogar Bier und Bionade-Bier-Mixgetränke mit lustigen Namen!!
Hab ich neulich durch Zufall im Getränkemarkt entdeckt:
http://www.chitime.com/blog/?p=2636
Nie gehört, Bionade. Ist das grad trendy?
Ja, aber schon bestimmt seit einem Jahr oder noch länger.
Das kommt aus dem hintersten Zipfel von Unterfranken. Ich trinke das auch gerne, aber das Bier sollte doch rein bleiben, wozu gibt es denn das Reinheitsgebot. Zitronenlimo und Almdudler sind das höchste der Gefühle, alles andere ist ein Geschmacksverbrechen. In meinen Augen. Komm, wir streiten über Geschmack!
@Annabell (1):
Sowas isotonisches. Irgendwie ohne richtigen Geschmack. Aber damit besser als andere Sorten. Eigentlich mag ich ja nur Holunder.
ich mag auch nur hollunder, wobei ich die neue sorte noch nicht getestet habe.
ich trink das aber irgendwie auch nur, weil mir die firmengeschichte gefällt und sowas unterstützenswert ist. :D
Bionade ist mein Lieblingsgetränk…nichtalkoholisches natürlich (-; …mag am liebsten Hollunder und Ingwer…die neue Sorte kenne ich auch noch nicht…habe nur irgendwo gelesen, dass die sauer-zitronig schmecken soll…
also jetzt muss ich mir sowas auch mal kaufen. Mal gucken, ob’s das in Hessen aufm Land gibt.
Bionade schmeckt einfach nur super geil!! ich liebe dieses Zeug!
@Briefeschreiber:
Mir schmeckt es auch noch. ;)
@Jens Weissenberg:
Also eigentlich mag ich nur Holunder.
@jooonas:
Schau mal bei einem Rewe-Laden vorbei. Die meisten haben das inzwischen.
ja gut, an getränken schmeckt mir aber einiges .. von daher gibt es auch genug alternativen und „bei der streuung“ hat die bionade bei mir da nen kleinen bonus durch eben jenes.
aber trend war es schon länger. mittlerweile würde ich das dasein der bionade eher als etabliert bezeichnen. alltagstauglich.
Wie gesagt, ich hab’s hier das erste Mal gehört. In meinem Bekanntenkreis (Raum FFM) hat’s auch keiner gekannt.
@jooonas:
Wenn Du Y wählst, gebe ich Dir alle Sorten von Bionade mal aus. ;)
wir sind hier doch net auf den philippinen und lassen unsere wahlstimmen bezahlen… o_O
@Jens, vorsichtig! ich könnte schwach werden.
Alle Sorten einmal in der Flasche oder redest du von Kästen? ;)
@jooonas:
Eigentlich meinte ich nur Flaschen. Für Kästen oder so muss ich erstmal mit meinem Anwalt und den Genossen im Hessenland sprechen. ;)
Dann frag ich mal die Linken.
@jooonas:
Sag Bescheid! :)
[…] Holunder schmeckt etwas künstlich nach Fruchtbonbons. Meine ist das nicht, auch wenn sich der Pottblogger dafür begeistern kann. Als Geschmacksrichtung könnte hier auch Orange oder Süßkirsche angegeben sein. Zur […]
Werde ich kaufen definitiv..