Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 7. Dezember 2007, 17:19 Uhr

Prepaid-Handytarife: Kennt sich wer mit Congstar, Fonic & Co. aus?


Vorweg: Es geht nicht um mich – noch bin ich mit meinem normalen ePlus-Vertrag zufrieden…

Ich suche für Wenigtelefonierer einen Prepaid-Handytarif, der

  • einfach
  • gut
  • günstig

sein soll. Gleich drei Dinge auf einmal.

Ein netzinterner „Community-Tarif“ ist eher unwichtig, wichtiger wäre es, dass man sowohl in die Handynetze (T-Mobile, Vodafone, ePlus, O2) als auch ins Festnetz gleich günstig telefonieren kann. Wenn die SMS nicht zu teuer wären, wäre es auch gut und was auch noch interessant wäre ist die Preisstruktur im Ausland, falls man mal aus dem Ausland angerufen wird oder im Ausland angerufen wird.

Unter anderem dadurch würde z.B. meiner Meinung nach BILDmobil wegfallen, so dass momentan am ehesten Congstar und Fonic übrigbleiben.

Weiß jemand ob man beim Erwerb von Congstar- bzw. Fonic-Paketen im Handel die Nummern erkennen kann? Ich weiß dass man früher bei Free & Easy außen die Nummer sehen konnte, und sich aus den Paketen die Nummer heraussuchen konnte, die einem am besten gefällt. Wenn das bei Congstar (soll es wohl bei Real und Extra geben) und Fonic (bei Lidl) auch gehen würde, wäre das schon ganz nett.

Oder gibt es ggf. noch andere Anbieter, die ich bisher nicht auf meiner Liste hatte?


22 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Briefeschreiber @ 7. Dezember 2007, 17:50 Uhr

    fonic is mE O2-netz und somit suboptimal. congstar wäre d-netz, würde ich bevorzugen. in der stadt merkt man den unterschied kaum, aber sobald man mal n bissl unterwegs ist… bäh.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 7. Dezember 2007, 19:27 Uhr

    Bietet O2 nicht mehr das Roaming mit D1 an?


  3. (3) Kommentar von Herr T. @ 7. Dezember 2007, 23:47 Uhr

    Wenn es nicht D1 (dann Congstar) sein muss, empfehle ich Simyo (E+). 10 Cent für alles und günstige 24 Cent/MB .


  4. (4) Kommentar von Jens @ 8. Dezember 2007, 15:09 Uhr

    @Herr T.:
    Datentransfer bei Simyo ist zwar günstig, wird hier aber nicht wirklich benötigt. Da sind günstige Auslandsgespräche wichtiger.


  5. (5) Kommentar von Herr T. @ 8. Dezember 2007, 17:57 Uhr

    Bei günstigen Auslandstarifen fällt mir Solomo ein. Weiß aber nicht mehr, ob das in das oder aus dem Ausland so war.


  6. (6) Kommentar von Jens @ 8. Dezember 2007, 19:23 Uhr

    @Herr T.:
    Danke für den Hinweis, das sieht interessant aus. Wobei ich von Solomo vorher noch nie was gehört habe…


  7. (7) Kommentar von Lars @ 9. Dezember 2007, 11:34 Uhr

    Ich kann auch noch blau.de empfehlen. Es wird das Netz von E-Plus benutzt, ist ziemlich günstig und zuverlässig.
    Bis jetzt, hatte ich in den letzten 4 Monaten noch keine Probleme damit..


  8. (8) Kommentar von Jens @ 9. Dezember 2007, 16:32 Uhr

    @Lars:
    blau.de ist im Ausland wohl nicht so günstig.


  9. (9) Kommentar von Tapedeck @ 10. Dezember 2007, 11:24 Uhr

    Ich hätte jetzt auch blau.de empfohlen, aber ich hab mich auch nicht über die Roaming Gebühren informiert ^^


  10. (10) Kommentar von Sebastian @ 10. Dezember 2007, 11:46 Uhr

    o2 hat immer noch Roaming über D1. Ich bin seit Jahren bei o2 und sehr zufrieden. Super Netzqualität und 1a Verfügbarkeit. Nie Probleme gehabt.

    Solomo sagt mir garnix. Im Bekanntkreis nutzen drei Leute Simyo und sind sehr zufrieden. Zuverlässig und sehr günstig.
    Eine weitere alternative wäre vielleicht ein kostenloser Vertrag? o2 bietet das mit dem Card-S Modell an. Keinerlei Fixkosten. Man bezahlt nur die Gesprächsgebühren und die sind genauso günstig wie in den größeren Vertragsmodellen. 19 cent in alle Netze. HomeZone gibts gleich noch gratis dazu (von dort aus günstiger ins Festnetz), genauso wie 100 Frei-SMS pro Monat, wenn man den Vertrag online abschließt.
    o2 hat zwei unterschiedliche Auslandsoptionen. Eine kostenlose, und eine kostenpflichtige mit niedrigeren Minutenpreisen, die sich spontan monatsweise dazubuchen lässt.

    Hört sich toll nach Werbung an. *g* Vielleicht sollte ich die Branche wechseln… ;-)


  11. (11) Kommentar von congstar @ 12. Dezember 2007, 01:26 Uhr

    Ich würd Congstar empfehlen (siehe link), weil 1. D1 Netz und 2. haben die ja jetzt auch nen 10 Cent tarif.
    simyo ist aber auch genauso billig.. letzen Endes ists alles kein großer Unterschied..
    Nils


  12. (12) Kommentar von Jens @ 14. Dezember 2007, 07:34 Uhr

    @Tapedeck:
    Wie gesagt, Auslands-Roaming ist ein wichtiger Grund.

    @Sebastian:
    Der Kollege direkt ggü. von mir, der nutzt O2 und hat bei uns am Standort arge Probleme. Da schaltet wohl nix auf T-Mobile an.

    Kostenloser Vertrag klingt natürlich auch nicht schlecht, da müßte man mal schauen was es so für Angebote gibt. Vielleicht gibt es die ja nicht nur von O2 – denn die Hauptgesprächspartner der Person(en) für die das gedacht ist, sind nicht bei O2.
    Aber danke für den Tipp – an Verträge hatte ich eigentlich gar nicht gedacht.


  13. (13) Kommentar von congstar @ 14. Dezember 2007, 12:00 Uhr

    Ich würde auch congstar oder Simyo empfehlen. congstar hat neben dem D-Netz und dem günstigen 10 Cent Tarif noch eine kostenlose Mailbox Abfrage. Dies bieten die anderen D1 Discounter zur Zeit nicht an. Wenn das Netz keine Rolle spielt, macht man mit Simyo sicherlich auch nichts falsch. Auch hier hat man eine kostenlose Mailbox Abfrage. Wer Wert auf eine günstige Datenübertragung legt, kann diese bei Simyo für nur 24 Cent / MB nutzen.


  14. (14) Kommentar von Jens @ 15. Dezember 2007, 18:18 Uhr

    @Sebastian:
    Danke nochmal für den O2-Tipp. Deren Angebot habe ich mir in derem Shop erklären lassen.


  15. (15) Trackback von rausgebloggt.de @ 23. Dezember 2007, 01:38 Uhr

    Günstige Handytarife: Prepaid…

    Im Zuge meiner … ich muss es schon fast "Ermittlungen" nennen für meine neue Handystrategie habe ich mir mal einige Prepaidangebote angesehen mit dem Augenmerk auf die Möglichkeit auch günstig im Internet surfen zu könne…


  16. (16) Kommentar von Simmann @ 23. Januar 2008, 10:33 Uhr

    Bezüglich Auslandstelefonie. Guckt euch doch mal die Tarife von Global Sim an,
    MfG


  17. (17) Kommentar von Prepaid Auskunft @ 4. November 2008, 14:49 Uhr

    Wow das wusste ich noch garnicht danke für die nützlichen Info´s.


  18. (18) Kommentar von Hugo @ 24. November 2008, 08:07 Uhr

    Hallo. Schöner Beitrag. Was haltet ihr von Congstar Prepaid? Ist das was oder doch lieber einen anderen Prepaid Anbieter? Wollte mir eine Congstar Prepaid Karte holen aber der min Preis ist nicht gerade der günstigste.


  19. (19) Kommentar von Jürgen @ 26. Januar 2009, 10:53 Uhr

    Hallo,
    ich nutze seit 2 Jahren Callmobile und bin sehr zufrieden, seit 4 Monaten habe ich auch die Festnetz Flatrate. Ich bin der Meinung Callmobile ist der Beste Prepaid Anbieter.


  20. (20) Kommentar von Chris @ 2. März 2009, 13:58 Uhr

    Hi, also ich finde derzeit ist man am besten mit congstar prepaid unterwegs, man hat beste d1 netzqualität und keinen ärger zwecks mindestverbrauch oder sim kartenpfand (maxxim,simply,…) – hab jetzt auch meine ganze familie mit congstar ausgestattet und die sind mehr als zufrieden, alle hatten vorher teure uralt verträge – da waren 9 cent je minute ein richtiges aha erlebnis *g*


  21. (21) Kommentar von Yvonne @ 2. November 2009, 11:15 Uhr

    hallo,
    falls es jemanden noch interessiert, hier findet ihr top prepaid tarife im vergelch: http://prepaid.telco-blog.de

    gruesse
    yvi


  22. (22) Kommentar von EugenP @ 4. Dezember 2009, 10:18 Uhr

    Es gibt mittlerweile Tausende von Seiten, wo mehrere Anbieter mit einander tabellarisch verglichen werden, ein Beispiel:


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.