Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 10. November 2007, 18:44 Uhr

Gerettete Beiträge aus dem WAZ-Finalblog


Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)

Mitte des Jahres bloggte ich für die WAZ zum Bundesliga-Finale und gab dort meine schwarzgelbe Sichtweise zum besten (oder zum schlechtesten – aber so schlecht war es hoffe ich einfach mal nicht).

Seit dem Start von DerWesten.de, dem neuen Internetportal der WAZ-Mediengruppe, sind die bisherigen Internetauftritte der beteilitgen Zeitungen nicht mehr wirklich erreichbar. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) leitete bisher unter waz.de auf eine Umleitungsseite – inzwischen landet man jedoch sofort und direkt bei DerWesten.de.

Leider ist damit der Nebeneffekt verbunden, dass alle bisherigen Blogbeiträge quasi verloren bzw. nicht mehr zugänglich sind. Ich habe diese jedoch vorab (auch mit ein wenig Hilfe von der WAZ, danke nochmals!) gesichert.

Diese Beiträge habe ich zwischenzeitlich in korrekter chronologischer Reihenfolge ins Pottblog gestellt. Jedoch handelt es sich hierbei nur um die Beiträge, die ich damals im WAZ-Finalblog geschrieben habe – an die Beiträge der Kollegen der blau-weißen Fraktionen (sowohl des Fahrstuhlvereins als auch der Turnhallenmannschaft) kam ich nicht. Dadurch ist vielleicht auch die eine oder andere Verlinkung leider nicht mehr ganz korrekt.

WAZ-Finalblog

Die Beiträge beginnen mit WAZ-Finalblog: 31. Spieltag: Was für ein Fußball-Wochenende!. Von dort aus kann man entweder über das Inhaltsverzeichnis oder aber über die am Ende des Beitrages veröffentlichten Links Vorherige Episode bzw. Nächste Episode den jeweils nächsten bzw. vorherigen Beitrag aufrufen.


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.