Ich bin ein Serientäter
Bei liljan98 habe ich ein Stöckchen zum Thema Fernsehserien entdeckt, was ich jetzt (mit einiger Verspätung) aufgreifen möchte:
1.) Schaust du regelmäßig TV Serien?
Ja. Wobei man natürlich das Wort „regelmäßig“ definieren sollte. Für mich bedeutet regelmäßig in diesem Fall „wöchentlich“ – sprich: Wenn ich eine Serie (fast) jede Woche sehe.Hat zwar nix mit TV-Serien zu tun, aber im Versicherungs- und Beitragsrecht reicht für die Regelmäßigkeit einmal im Jahr… das aber nur am Rande.
2.) Was macht für dich eine gute Fernsehserie aus?
Sie sollte unterhaltsam sein und mich dazu bringen, dass ich mich auf die nächste Folge freue. Da ist mir dann das Genre der Serie fast schon egal, das kann also eine SciFi-Serie wie Star Trek sein, eine Sitcom wie Scrubs oder etwas abgedrehtes wie Picket Fences.3.) Gibt es eine Serie, für die du alles stehen und liegen lässt?
Früher war das Star Trek – The Next Generation und etwas abgeschwächter Star Trek – Deep Space Nine und Star Trek – Voyager. Einige dutzend VHS-Cassetten mit diversen Folgen davon zeugen jetzt noch davon. Ich erinnere mich noch als wäre es gestern, wie ich es dann nach dutzenden Wiederholungen auf SAT.1 endlich geschafft habe die TNG-Folge „Feuersturm“ aufzunehmen, die sonst immer wegen irgendwelcher Tennis-Ãœbertragungen ausgefallen ist.4.) Und welche geht überhaupt nicht?
Daily Soaps wie Gute Zeiten, Schlechte Zeiten, Telenovelas, Heimatserien wie Forsthaus Falkenau und so sehe ich gar nicht.5.) Kaufst du Serienstaffeln auf DVD oder Video?
Gelegentlich schon. Ich mag nichts weniger, wenn ich von einer Serie die ich sehr gerne sehe eine Folge verpasse. Bei den neuen Serien der letzten Jahre ist das quasi tödlich weil man dadurch komplett den Anschluß verliert. Früher war das anders, da konnte man bei z.B. „Eine schrecklich nette Familie“ eine komplette Staffel verpassen und fand dennoch quasi sofort wieder ‚rein, da kaum Geschichten über einzelne Folgen weiterentwickelt wurde, was seit einigen Jahren völlig anders ist.Da ich aus diversen Gründen immer wieder einzelne Folgen verpasse, bieten sich solche Seriensets an. Wobei ich da manche Preise einfach unverschämt finde. Es gibt jedoch auch gute Gegenbeispiele: So kostet die 5-Staffel-Box von „Six Feet Under“ mit rund 75,- Euro auf die Staffel heruntergerechnet pro Staffel nur 15,- Euro. D ärgere ich mich fast schon, dass ich die ersten drei Staffeln zu Normalpreisen gekauft habe.
Wer dieses Stöckchen übernehmen will, soll es übernehmen. :)
Ich bin irgendwie auch ein Serientäter. Ein Serienblogger, viel mehr: http://vorprodukt.nadinedressler.de/jetzt-bitte-aufgepasst/2007/
[…] Wieder mal ein Stöckchen, gefunden auf pottblog.de […]