T-Home Entertain: Verwirrender Brief von der Telekom
Nachdem ich im Rahmen meiner kleinen T-Home Entertain-Odyssee beim Media-Markt war um zu erfahren, dass ich doch lieber das Angebot von der Telekom nutzen sollte (damit ich z.B. nicht das Anrecht auf die kostenlose Fußball-Bundesliga verliere), habe ich nun einen mehrseitigen Brief von der Telekom (T-Com, T-Home, T-Wieauchimmer) erhalten.
Eine der zwei entscheidenden Passagen ist auf dem Bild zu sehen, dort heißt es:
„Bitte ermöglichen Sie uns den Zugang zu Ihren Räumen. Möglicherweise benötigen wir auch Zugang zu den Kellerräumen, in denen sich der Telefonhausverteiler befindet. Falls notwendig, setzen Sie sich hierzu bitte rechtzeitig mit Ihrem Hausmeister/Verwalter in Verbindung.“
In der anderen Passage (auf der Vorderseite der abgebildeten Rückseite) steht drin, dass die Telekom am 8. Oktober 2007 bei mir vorbei schauen will und mir dankt, dass ich mir für diesen Termin Zeit genommen habe.
Abgesehen davon, dass dieser Termin ohne Uhrzeitangabe dort steht – ich habe mir sicherlich keine Zeit für die Telekom am 8. Oktober genommen und aus beruflichen Gründen kann ich gerade am 8. Oktober nicht. Abgesehen davon, dass man mir damals bei der Beauftragung von T-Home Entertain im Bochumer T-Punkt den 8. Oktober nur als Umschalttermin genannt hat, so nach dem Motto „Ab dem 08.10.2007 läuft’s von alleine“.
Warum die Telekom jetzt anscheinend persönlich vorbeischauen will weiß ich nicht…
Es ist übrigens nur ein Gerücht, dass ich hartnäckiger Telekom-Kunde bleibe und immer wieder neue Produkte von denen nutze, nur um darüber dann hier im Pottblog berichten zu können…
ich hab auch nix gegen die telekom. und solange da alles fit läuft mit denen, hab ich kein problem.
das mit dem „besuch“ ist aber allerdings mehr als merkwürdig. was soll denn gemacht werden???
Kein Grund zur Panik, als wir letzten Monat T-Home bekamen (Oskar-Hoffmann Str.) schickte die T-Com auch diesen Brief aber zuerst zur einer alten Adresse von uns, daher erreichte der uns erst Wochen nach der Schaltung.
Geräte kamen zwei Tage vorher, der Reciever zickt ab und zu und stürzt gerne mal und laut isser auch. Aber sonst alles wunderbar.
Bei einer Online Beauftragung konnten wir uns den Schaltungs Termin aussuchen, der musste wiederum mind. 7-8 Werktage nach dem Auftrag sein.
@Chikatze:
Das wußte ich auch nicht, als ich den Begriff bekommen habe. Mehr oder weniger erhellende Aufklärung folgt aber in Kürze.
@Sebastian:
Ah, wenn’s in der Oskar-Hoffmann-Straße einigermaßen klappt, sollte das bei mir auch klappen. Ist ja quasi nebenan. Dass der Media-Receiver (auch der X300T?) gelegentlich zickt, war mir zu dem Zeitpunkt klar, als ich hörte, dass es
a) ein kleiner Computer sein soll,
der
b) ein Betriebssystem von Microsoft nutzt… ;)