After Eight-Kakao und Bernd das Brot ist wieder da…
Bei der pl0gbar #08 Ruhrgebiet am gestrigen Dienstag im Bochumer Café Konkret bestellte u.a. ich einen After Eight-Kakao, den ich hier (mehr schlecht als recht) im Bild festgehalten habe.
Kakao mit Minzsirup schmeckt gar nicht mal schlecht – wobei es schon Stil hätte, wenn man dann auch ein After Eight dazu bekommen würde.
Bei der pl0gbar konnte man diesmal mit Fabian mal ein neues Gesicht sehen! :)
Themen der pl0gbar waren neben neuen Entwicklungen i.S. Internet-Rechtsprechung auch diverse andere Sachen. Kann man schlecht wiedergeben – muss man halt dabei sein (in zwei Wochen z.B. wieder!).
Da keine Überleitung hier glatt wäre versuche ich es einfach ohne:
Bei turi2.de heißt es:
Bernd das Brot kommt zurück und bringt Kids Verantwortung bei.
dwdl.de
Ich wusste gar nicht, dass Bernd das Brot mal weg war. Vor kurzem war Bernd jedenfalls noch da… wobei wir uns auf die Frage nach der Herkunft nicht einig wurden (ich tendiere ja zu Erfurt als Sitz des Kinderkanals, andere waren eher für München wegen Bavaria-Film).
PS: Nein, den zweiten Teil dieses Beitrages muss man nicht unbedingt verstehen. ;)
Bernd das Brot entsteht im Auftrag des Ki.Ka und der Ki.Ka sitzt in Erfurt. Gedreht wird in Berlin, Adlershof. Ausgedacht wurde er in München, wo auch die Drehbücher, der Schnitt, die Musik und die Effekte entstehen. Allerdings steht in Erfurt seit neuestem ein Bernd-das-Brot-Denkmal. Andererseits ist er sozusagen in München geboren… Ich lass das mal so offen stehen :-)
@tommy:
Danke für die Aufklärung! :)