Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 20. September 2007, 22:13 Uhr

center.tv erhält Lizenz für regionales Vollprogramm im Ruhrgebiet


Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen hat in einer Sitzung vor kurzem beschlossen der center.tv Heimatfernsehen Ruhr GmbH mit Sitz in Essen die Zulassung für ein regionales Vollprogramm für zehn Jahre zu erteilen.

Das Programm soll unter dem Namen center.tv Region Ruhr 24 Stunden am Tag ausgestrahlt werden und sich durch Werbung finanzieren.

Ãœber andere Anträge auf Erteilung entsprechender Lizenzen (u.a. die WAZ-Mediengruppe als auch der Verlag Lensing-Wolff hatten sich beworben) wurde noch nicht entschieden – laut der LfM „seien [hier] noch Abstimmungen notwendig“.

Schaut man sich die Internet-Seite von center.tv (die übrigens schon in Köln und Düsseldorf seit geraumer Zeit regionales Fernsehen bringen) an, fallen gleich zwei Dinge ins Auge:


center.tv EssenErstmal scheint center.tv selber noch nicht zu wissen, dass man die Lizenz erhalten hat. Dort heißt es derzeit noch: „Mit der Bewerbung um die Sendelizenz für die Städte Aachen, Dortmund, Essen und Mönchengladbach möchte center.tv in vier weiteren Städten mit starkem eigenen Profil das Heimatfernsehen starten.“
Ansonsten fällt mir noch das schöne Bild der Zeche Zollverein auf – und nein, das Pottblog startet erstmal keinen Fernsehsender und hat auch nicht unter dem Deckmäntelchen einer center.tv-GmbH eine Fernsehlizenz beantragt… ;)

PS: Aber Glückwunsch an Thomas Robbin dessen schönes Zollverein-Foto jetzt auch von einem Fernsehsender genutzt wird!


5 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Kai @ 22. September 2007, 14:37 Uhr

    Dann bekommt NRW.TV richtig Konku !!!

    Weiß man denn schon, wie man den Kanal empfangen wird und in welchen Regionen??


  2. (2) Kommentar von Jens @ 22. September 2007, 16:08 Uhr

    @Kai:
    Leider noch nicht. Jedenfalls seitens der LfM.


  3. (3) Kommentar von Thorsten Witternberg @ 24. September 2007, 07:34 Uhr

    In Essen haben wir schon den „OK43“, das reicht mir vollkommen. Da werde ich ausreichend über das Stadgeschehen informiert. Ich brauche keine weitere „Werbeplattform“.


  4. (4) Kommentar von Jens @ 24. September 2007, 21:29 Uhr

    Ich bin gespannt inwiefern die LfM-Entscheidung Auswirkungen auf schon existierende Sender hat.


  5. (5) Pingback von center.tv Ruhr(gebiet): Konkurs für das “Heimatfernsehen” » Pottblog @ 27. März 2012, 23:20 Uhr

    […] Ruhrgebiet will Satellitenausstrahlungcenter.tv erhält Lizenz für regionales Vollprogramm im Ruhrgebietcenter.tv startete gestern Regionalfernsehen im RuhrgebietDHL/Post schließt Standort Bochum […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.