[SPD-LPT] Hannelore Kraft und „Es gilt das gesprochene Wort“
Noch während der Rede von Franz Müntefering verteilten fleißige Helfer die Rede von Hannelore Kraft, der Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen und der SPD-Landesvorsitzenden. Inzwischen ist Hannelore Kraft auf dem Podium und hält ihre Rede. Der Vermerk „Es gilt das gesprochene Wort!“ wird hier deutlich – zum Teil unterscheidet sich die gerade vorgetragene Rede vom vorher verteilten Text schon ein wenig.
Aber das ist nichts ungewöhnliches – viele Politiker ergänzen die vorher geschriebenen Reden gerne. Bei manchen (Helmut Kohl, Edmund Stoiber) sorgt das manchmal für Erheiterung (und Angstschweiß auf der Stirn der Anhänger), aber Hannelore Kraft gehört zu denen, die auch in freier Rede brillieren. So hat sie z.B. angesichts der Diskussionen in den SPD-Ortsvereinen im Lande zum Grundsatzprogramm der Bundes-SPD festgestellt:
„Die SPD lebt. Die Partei will diskutieren und wir zeigen den Menschen, dass wir da sind.“
Dabei griff sie auch ein wenig die etablierten Parteienforscher an, die immer wieder erklären würden, dass die SPD-Ortsvereine „tot“ seien und fragte dazu, wann denn mal jemand aus der Runde zuletzt einen Parteienforscher in einem Ortsverein gesehen hätte.
Auch hat sie so eben einen deutlichen Schulterschluß mit den Gewerkschaften des Landes angesichts der Pläne der CDU/FDP-Landesregierung z.B. im Bereich der Mitbestimmung geschlossen. Diese Passage, die deutlich mit Beifall honoriert wurde, stand so z.B. nicht in der Rede.
PS: Da ich aktuell keine Fotos hochladen kann, stammt das Bild von Hannelore Kraft aus diesem Beitrag vom Parteitag Anfang des Jahres 2007.
[…] auf die Seite des Pottblogs. Genau wie die Websozis berichten auch die Pottblogger über die Reden von Hannelore Kraft und Franz Müntefering. In dem interessanten Bericht “Was hält eigentlich die CDU in […]