Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 14. August 2007, 10:23 Uhr

Münzen en masse


Münzen über MünzenDas nebenstehende Bild zeigt den Inhalt meiner Schreibtischschublade im alten Büro. Jedenfalls den Inhalt monetärer Natur.

Immer wieder wenn ich Kleingeld und gerade mein Portemonnaie nicht zur Hand hatte, hatte ich das Kleingeld (Wechselgeld, wenn man beim Bäcker was geholt hat, Geld von der Kaffeekasse usw.) in der Schublade bzw. genauer gesagt in einem schrill-farbenen kleinen Stoffbeutel (von der Apotheke) aufbewahrt. Das kleine Geldsäckchen ist jetzt schon richtig schwer, wieviel jedoch drin ist, kann ich derzeit noch nicht sagen.

Am Wochenende habe ich erfolglos versucht das Geld über das SB-Terminal meiner Bank einzuzahlen, aber leider nimmt besagtes SB-Terminal nur Scheine an. Davon verbirgt sich aber keiner in dem guten Kilo an Münzen.

Wer will kann ja die Summe in den Kommentaren raten – und nein, der Gewinner bekommt nicht das Geld. ;)
Sobald ich das Ergebnis weiß, werde ich es verkündigen.

PS: Auch wenn man das auf dem aktuellen Bild nicht sieht – da sind auch mindestens vier Euro-Münzen drin (wenn nicht sogar mehr).


12 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Mimi @ 14. August 2007, 10:58 Uhr

    Na, dann kannste dir ja jetzt Brautschuhe kaufen ;-))


  2. (2) Kommentar von Annabell @ 14. August 2007, 11:04 Uhr

    Ich sage, es sind 8,50 EUR.


  3. (3) Kommentar von Sebastian @ 14. August 2007, 11:19 Uhr

    Viel Spass beim Rollen.


  4. (4) Kommentar von 50hz @ 14. August 2007, 11:33 Uhr

    Steck einfach reglmäßig was davon in den Hosenbeutel und tu den Pennern in der Stadt was Gutes.


  5. (5) Kommentar von Sebastian @ 14. August 2007, 12:27 Uhr

    Ich tippe auf mindestens 30 Euro. Und die Hauptfilialen von Sparkassen haben meistens Zählautomaten. Da muss man dann nicht selber rollen! *g*

    P.S.: Wenn ich am nächsten dran liege mit meiner Schätzung hätte ich übrigens gerne den Beutel! ;-)


  6. (6) Kommentar von Lukas @ 14. August 2007, 13:02 Uhr

    24,93 Euro, I’d say.


  7. (7) Kommentar von Mischpult @ 14. August 2007, 15:03 Uhr

    Tipp Sparkasse (:X) Bochum, Dr.-Ruer-Platz – die haben einen Zaehlautomaten


  8. (8) Kommentar von Muschelschubserin @ 14. August 2007, 16:32 Uhr

    Ich tippe auf 42 Euro. *g*


  9. (9) Kommentar von Jens @ 17. August 2007, 18:04 Uhr

    @Mimi:
    Das hatte ich eigentlich nicht vor…

    @Sebastian:
    siehe Mimis Antwort ;)

    @50hz:
    Das Geld dürfte schon weg sein.

    @Mischpult:
    Danke, aber ich denke das Geld wurde zwischenzeitlich schon eingezahlt.

    Das Ergebnis kenne ich aber selber leider auch noch nicht. Später sicherlich mehr.


  10. (10) Trackback von Pottblog @ 21. August 2007, 07:24 Uhr

    Münzen en masse: jetzt gezählt…

    Vor rund einer Woche zeigte ich bereits die Münzen en masse.
    Dabei handelte es sich um das Kleingeld, welches sich in meinem Schreibtisch im alten Büro angesammelt hatte. Ob nun irgendwelches Wechselgeld oder das Geld für mitgebrachte Br…


  11. (11) Pingback von mondino.de Blog » Blog Archiv » Gewonnen! @ 21. August 2007, 11:04 Uhr

    […] ein paar Tagen hat der Jens seine Leser raten lassen, wieviel Geld sich denn so über die Zeit in seinem Job angesammelt hat. Bürowechselgeld. […]


  12. (12) Trackback von Pottblog @ 9. Oktober 2007, 08:23 Uhr

    Band gegen Beutel…

    Vor einigen Wochen ließ ich die Besucher im Beitrag Münzen en masse raten, wieviele Euro in dem dort abgebildeten Beutel lagerten.
    Selber wußte ich die Summe noch gar nicht, doch schon eine Woche später war das Geld gezählt und…


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.