Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 30. Juli 2007, 07:23 Uhr

Das Pottblog in der Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten


Web 2.0-CollageIn der Wochenend-Beilage der Aachener Zeitung bzw. der Aachener Nachrichten ging es diesmal um das Thema Internet.

Warum ich da jetzt drüber schreibe? Ganz einfach:
Im Rahmen des Artikels, der auch das sogenannte Web 2.0 erklärt, gibt es eine Screenshot-Collage mit Web 2.0-Anbietern und Blogs – und man kann dort auch relativ deutlich einen Screenshot vom Pottblog, genauer gesagt vom Beitrag Bochum macht jung – jetzt auch im Pottblog, sehen.

Dank des Hinweises u.a. von Oliver (von den WebSozis) wurde ich darauf aufmerksam – danke vielmals!

Im Text taucht das Pottblog jedoch nicht auf, obwohl einige andere der Seiten, die in der Screenshot-Collage auftauchen, im Artikel erwähnt und beschrieben werden. Wundert sich jemand, dass ich jetzt zufällig die Links zur AZ/AN „vergessen“ habe? ;)


5 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Marc Heckert @ 30. Juli 2007, 11:55 Uhr

    Hallo Jens,

    das war keine böse Absicht. Der Artikel sollte unseren Lesern ganz allgemein das Phänomen Web 2.0 erklären, auch und gerade denen ohne große Internetkenntnisse. Darin stellen wir neben den großen Angeboten wir Youtube, flickr und Wikipedia auch einige lokale Angebote aus dem Aachener Raum vor.

    Die Grafik wiederum ist eine bunte Collage aus allen möglichen Web-2.0-Angeboten, auf die ich im Text nicht alle eingehen konnte (das Pottblog teilt dieses harte Schicksal unter anderem mit Blogger und Myvideo). Als eines der besten Blogs aus NRW sollte es aber unbedingt mit auf die Seite, auch wenn’s nicht mehr ganz aus unserem Verbreitungsgebiet stammt :-)

    Hoffe, du verstehst das. Einen schönen Start in die neue Blogwoche wünscht

    Marc Heckert,
    (der Verfasser des Artikels)


  2. (2) Kommentar von Phil @ 30. Juli 2007, 12:28 Uhr

    Zwischen Youtube, flickr, youtube und delicious, wo ja Services für den Endnutzer angeboten werden, wirkt das Pottblog eh thematisch etwas verloren…

    Aber dennoch Glückwunsch dazu, vielleicht wird mein Blog irgendwann auch so groß. Träumen wird man noch dürfen :)


  3. (3) Kommentar von Jens @ 31. Juli 2007, 19:21 Uhr

    @Marc:
    Danke für den Kommentar!
    Und auch Danke für das Lob… aber das passt schon – ich war schon mal in Aachen, habe Kollegen in Aachen und mein Arbeitgeber sitzt da auch irgendwo.

    @Phil:
    Mein Service für den Endnutzer: Man darf meine Texte hier lesen… *lol*

    Danke für den Glückwunsch – ich sehe das Blog hier aber auch nicht als „so groß“ an.

    PS: Ich habe mich mal für das erste „wird“ entschieden… *g*


  4. (4) Kommentar von Leserin aus Aachen @ 9. April 2008, 00:46 Uhr

    Von mir auch alles gute und Ich drücke die Daumen. Bin eine fast tägliche leserin und freue mich jedes mal wieder über neue Kommentare anderer. Also mach weiter so!


  5. (5) Pingback von Fallstricke bei sozialen Netzwerken für politische Parteien: StudiVZ » Pottblog @ 9. März 2009, 06:24 Uhr

    […] Die Web 2.0-Collage stammt aus dem Beitrag Das Pottblog in der Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten. für viele Prominente wie z.B. Oscar-Gewinnerin Kate Winslet gibt es eine bzw. sogar mehrere […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.