Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 26. Juli 2007, 07:23 Uhr

Videorecorder im Netz – gut oder nicht? Keine Bewertung möglich!


Wie in diesem Beitrag beschrieben wollte ich vor zwei Tagen DSF schauen – und zwar die Partie Borussia Dortmund gegen die Stuttgarter Kickers.

Eigentlich wollte ich das ja live sehen bzw. aufnehmen, was aber nicht ging:
Via Satellit empfange ich derzeit das DSF nicht, via DVB-T wird das DSF nicht im Ruhrgebiet ausgestrahlt. Matthias von den Web-Junkies hatte mir jedoch „ein Angebot gemacht, was man nicht ablehnen konnte“. ;)

Doch ich versuchte noch etwas anderes – vor einiger Zeit hatte ich mal von einer Art Videorecorder im Netz gelesen (und ich meine explizit nicht den hier erwähnten Anbieter) und das wollte ich ausprobieren.
Der im vorher verlinkten Beitrag erwähnte Anbieter war nicht meine Wahl – da ich einen Anbieter suchte, wo ich unverbindlich und vor allem Angabe von Kontendaten usw. das Angebot nutzen kann. Ich fand einen solchen Anbieter, suchte das entsprechende Fußball-Spiel im Programm des DSF und fand: nichts.
Jedenfalls nicht die Partie des BVB gegen die Kickers. Stattdessen nur das „reguläre“ Programm. So programmierte ich die Aufnahmeparameter manuell und konnte dann am späten Abend feststellen, dass dieser Anbieter die Sendung in einzelne Häppchen geschnitten hatte – nämlich nach dem regulären DSF-Programm des Abends. Na super.

Diese Häppchen kann man unter normalen Umständen nicht gleichzeitig herunterladen was natürlich ärgerlich ist. Nachdem ich spätabends noch die erste Datei heruntergeladen hatte, wollte ich gestern den Rest nach und nach starten. Doch überraschenderweise wechselte die Website, nachdem ich dort auf den Download-Link klickte, ihre Farben. Roter Hintergrund, weiße Schrift und mit großen Lettern wurde ich wie folgt informiert:

Website gesperrt!
G DATA InternetSecurity hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält infizierten Code: HTML:Iframe Exploit.

Insofern kann ich diesen Videorecorder im Netz nicht wirklich testen. Das erste Häppchen auch nicht – denn dafür brauche ich anscheinend noch eine Art Zusatzprogramm und ganz ehrlich – das will ich erst gar nicht ausprobieren. Wer weiß, was das für eine Software ist…

PS: Über das Spiel und das Ergebnis will ich lieber nichts schreiben – ist halt ein vergeigtes Testspiel. Wie u.a. eine nette Schalkerin mir natürlich gestern genüßlich vorhalten mußte. Aber egal.

PPS: Noch einmal ein großes Dankeschön an Matthias und sein freundliches Angebot – welches ich aufgrund des tollen Ergebnisses wohl doch nicht wahrnehmen werde. Aber das ist – wie besprochen – kein Problem. Daher nochmals Danke! :)


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.