Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 22. Juli 2007, 19:16 Uhr

Tagesschau in 100 Sekunden auf dem Handy – nicht wirklich durchdacht


Seit dem 16. Juli 2007 (siehe auch diese Meldung bei blog.tagesschau.de) kann man die Tagesschau in 100 Sekunden auf dem Handy abrufen.

Unter der Adresse wap.tagesschau.de (die man übrigens von einem normalen PC ohne kleine Tricks nicht aufrufen kann) kann man die für Handys optimierte Website der guten alten Tagesschau abrufen, wo es auch die Tagesschau-Videos in 100 Sekunden Länge gibt.
Hier kann man via „Emulator“ sich das ganze auch am PC ansehen.

Highlight des mobilen Angebotes ist natürlich die Tagesschau in 100 Sekunden, die man sich entweder als Live-Stream oder als Video-Download anschauen kann. Der Live-Stream klappte bei mir nie – vielleicht lag’s ja auch daran, das ich das mit meinem Handy nicht via UMTS-Funknetz versuchte, sondern via WLAN. Auf jeden Fall meckerte das Handy jeweils (es gibt beide Angebote in zwei Qualitätsstufen) mit einer Fehlermeldung.

Also habe ich testweise dann mal die 100-sekündige Tagesschau als Video-Download heruntergeladen. Faszinierenderweise habe ich keinen großen Qualitätsunterschied zwischen der hohen (1,5 MB) und der niedrigen (0,6 MB) Qualitätsstufe feststellen können.

Was mich jedoch richtig stört ist die Tatsache, das dort nur werktags von 08.00 bis 21.00 Uhr jeweils Ausgaben der 100-sekündigen Tagesschau angeboten werden. So heißt es dort

Die Tagesschau in 100 Sekunden wird werktags von 8:00 bis 21:00 stündlich aktualisiert.
Derzeit ist keine aktuelle Ausgabe verfügbar.
Die nächste Tageschau in 100 Sekunden finden Sie hier um 8:15 Uhr.

Ich kann ja verstehen, das die Tagesschau nur aktuelle Informationen anbieten will. Aber jetzt wollte ich gestern nach dem Kinobesuch im McDonald’s via T-Com HotSpot mal einem Freund zeigen, das man sich selbst jetzt via Handy die Tagesschau kostenfrei (beim richtigen Tarif…) im McDonald’s anschauen kann. Dummerweise klappte das jedoch nicht. Weil es ja ca. 22.30 Uhr war. Und damit war ich zeitlich gesehen knapp außerhalb der stündlichen Aktualisierungen.

Ich hätte aber auch gerne um 22.30 Uhr noch die Nachrichten von 21.00 Uhr gesehen – so veraltet können die ja gar nicht sein. Insofern hoffe ich, das die mobilen Tagesschau-Seiten demnächst auch immer die jeweils letzte Version des 100-Sekünders anzeigen – egal ob das nun älter als eine Stunde ist oder nicht. Zur Not kann man ja vor dem Download-Link den Hinweis anbringen, das das ganze eine etwas ältere Ausgabe ist.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Kai @ 22. Juli 2007, 23:52 Uhr

    Naja, etwas strange ist es ja schon, sich die Tagesschau auf dem Handy anzuschauen.


  2. (2) Kommentar von Jens @ 23. Juli 2007, 21:57 Uhr

    @Kai:
    Naja, wenn man sich unterwegs kurz informieren will – warum nicht?


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.