Post von der Bundesnetzagentur, Außenstelle Meschede
Am 27. Juni 2007 ärgerte ich mich über nervigen Telefonspam, der über eine 0900’er und eine 0221’er-Vorwahlnummer bei mir auflief.
Ich nutzte damals ein Online-Formular um mich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren.
Zwischenzeitlich erhielt ich eine Eingangsbestätigung mit zwei Aktenzeichen.
Heute dann ein erneuter Brief von der Bundesnetzagentur (Außenstelle Meschede), in dem mir (unter Angabe eines Aktenzeichens) mitgeteilt wird:
Missbrauch von Rufnummern
Sehr geehrter Herr Matheuszik,
ich kann Ihnen mitteilen, dass die Rufnummer 0900 X XXXXXX, die im Netz der Firma XXX, geschaltet war, bereits am 03.07.07 abgeschaltet worden ist.
Dem Netzbetreiber wurde ebenfalls untersagt, für Verbindungen über die o.a. Rufnummer, vom 24.06.07 ab, eine Rechnungslegung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen sowie diesbezügliche Gelder zu inkassieren.
Bitte melden Sie sich, wenn nach dem o.a. Zeitpunkt diese Gespräche trotzdem auf Ihrer nächsten Fernmelderechnung erscheinen sollten […]
Wow, relativ prompte Reaktion, auch wenn anscheinend mein Schreiben nicht der Auslöser für die Sperrung dieser Nummer war!
Angesichts der Tatsache, dass erstmal nur ein Aktenzeichen genannt wurde, gehe ich mal davon aus, das es zur Festnetznummer aus Köln auch noch demnächst eine Mitteilung geben wird.
Joa, die sind recht schnell. Hab da auch mal was moniert und wurde ähnlich schnell mit einer Antwort bedacht. Könnte öfters so laufen sowas…
@el-flojo:
Bin ja gespannt, was mit der regulären Festnetznummer passiert.