Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens mobil — 26. Juni 2007, 15:46 Uhr

Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind…


… so oder so ähnlich heißt es oftmals.

Für mich selbst hätte ich das eigentlich kategorisch ausgeschlossen, doch wenn ich ehrlich bin, ist auch für mich das Auto nicht einfach nur ein Mittel zum Zweck (um von A nach B zu kommen). Wäre dem so, hätte ich beim Autokauf sicherlich nicht auf Dinge geachtet, die mit dem eigentlichen Zweck (von A nach B zu kommen) nicht sooo viel zu tun haben.
Doch behaupte ich mal, dass das bei mir noch relativ moderat ist – ich kenne Leute, die das sehr exzessiv ausleben.

Für mich ist das Auto daher nicht mein „liebstes“ Kind, seit heute aber mal wieder ein teures:

Inspektion
Eigentlich „nur“ die übliche Inspektion. Dann war jedoch noch dies und dann noch das und das ganze summiert sich.

Insofern kann man wirklich von einem teuren „Kind“ sprechen…


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Lukas @ 26. Juni 2007, 17:09 Uhr

    Allerdings habe ich noch nie jemanden sagen gehört: „Ich hab gestern meine Tochter in die Inspektion gebracht. Das war vielleicht wieder teuer!“


  2. (2) Kommentar von Jens @ 27. Juni 2007, 14:40 Uhr

    Stimmt. Und so oft muss so ein Wagen ja gottlob auch nicht in die Inspektion.


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.