Pottblog: Es wird mathematisch und WordPress-Theme gesucht
Nachdem gestern ungefähr 50 Spam-Kommentare hier eingegangen und nicht durch die üblichen Spam-Kontrollen (Spam Karma und Akismet) aufgehalten worden sind, habe ich zwischenzeitlich das Math Comment Spam Protection-Plugin eingebaut.
Sprich: Wer kommentieren will, sollte einfache Mathematikaufgaben lösen können. Dadurch erkennt das Blog hier, das da gar kein fieser seelenloser Roboter versucht Spam-Kommentare zu schreiben, sondern dass sich ein Mensch aus Fleisch und Blut Gedanken gemacht hat, was man denn schönes kommentieren kann.
Ich hoffe das klappt jetzt einigermaßen.
Ansonsten suche ich übrigens noch ein neues WordPress-Theme (Layout) für das Pottblog. Eine Umstellung ist eh schon länger geplant und einige gute Empfehlungen habe ich z.B. schon durch Valentin erhalten (z.B. das Theme Vertigo Blue, welches jedoch im Fußbereich Probleme bereitet, wenn man ein großes Archiv und/oder eine große Blogroll hat).
Aber vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps?
Das Theme sollte folgende Anforderungen unterstützen:
- am besten keine „festen Weiten“: es sollte also auf mehreren Auflösungen funktionieren
- es muß nicht unbedingt 800×600 Pixel mehr unterstützen
- es sollte drei- oder gar vierspaltig sein
- es sollte ein Bild/Logo im Kopfbereich unterstützen
- es sollte am besten mit allen üblichen Browsern und auch dem MS Internet Explorer funktionieren
Selber machen wäre natürlich auch eine Möglichkeit (wie z.B. Matthias) aber irgendwie traue ich mir das nicht zu, da ich nicht so viel Ahnung von CSS und dergleichen habe.
Solch eine Rechnenaufgabe habe ich schon länger im Blog und es hilft, einige Roboter wegzusperren.
Klappt aber auch nicht immer, wie ich vor ein paar Tagen im Blog gemerkt habe, denn die Spammer-Mafia rüstet technisch auch immer weiter auf, und kann auch schon Rechenaufgaben lösen.
Bin seit einigen Tagen auch Vertigo am testen. Jens, ist ganz einfach – hol die Archive aus dem Footer raus – und mach ne eigene Archivseite mit dem SRG Clean Archives-Plugin – sieht bei mir dann unter Vertigo so aus: http://urlkick.com/2534
Keine Probleme mit dem Footer mehr ;)
Momentan bin ich eher dabei, die Gravatare in Vertigo zu bekommen.
Mein nützlicher Kommentar ist im Spam gelandet. Bitte mal nachschauen Jens ;)
Guck doch mal hier nach einem Theme:
http://alexking.org/projects/wordpress/theme_browser.php
Es gibt auch richtig häßliche themes, stelle ich gerade fest…
@Andreas F.:
Vielleicht müssen die mathematischen Aufgaben anspruchsvoller werden? ;) Aber nachher können die dann nicht mehr beantwortet werden von der eigentlichen Zielgruppe… gut, dass ich als eingeloggter User da nichts rechnen muß, wenn ich kommentiere… *grins*
@caschy:
Ah Danke für den Tipp! Der wirklich nützliche Kommentar ist übrigens wg. der URL, die anscheinend auf einer Blacklist stand, im Spam gelandet. Aber sowas kann man ja retten. :)
@Annabell:
Schaue ich auch nochmal. Da hatte ich übrigens mein jetziges Layout ‚her. :)
Bei mir müsst Ihr jetzt auch rechnen!…
Ich habe nun auch das Math Comment Spam Protection-Plugin installiert. Das bedeutet, bevor Ihr kommentieren könnt, müsst Ihr einfache Rechenaufgaben lösen, um zu beweisen, dass Ihr keine Spammer seid!
……
[…] und eine kurze Recherche brachte mich beispielsweise auf den im Mai 2007(!) geschriebenen Beitrag Pottblog: Es wird mathematisch und WordPress-Theme gesucht, so dass ich also seit über fünf Jahren einen Relaunch mit einem neuen WordPress-Theme1. […]