Ruhr.2010-Logodiskussion: Ich im Fernsehen
Das Djure und ich mit dem Community-Logo zur Ruhr.2010 (also dem Ruhrgebiet und Essen als Kulturhauptstadt 2010) nicht zufrieden sind, konnte man schon das eine oder andere Mal hier im Pottblog lesen.
Eine schöne Zusammenfassung hat übrigens der Revier-Flaneur bei Westropolis verfasst, die auf die einzelnen Aspekte schön eingeht.
Darum haben wir beide einen Brief an Fritz Pleitgen geschrieben, denn der ehemalige WDR-Intendant ist bei der Ruhr.2010 GmbH Vorsitzender der Geschäftsführung und bat die Bevölkerung, sich mit der Nutzung des Community-Logos die Kulturhauptstadt „tatkräftig und werbewirksam zu unterstützen“. Eben dies ist unserer Meinung nach nicht möglich, worauf wir in einem Brief an Fritz Pleitgen hingewiesen haben. Diesem Brief haben sich einige andere Blogs aus der Gegend angeschlossen, denen danken wir noch einmal für ihre Unterstützung.
Leider gibt es noch keine Antwort (aber wir bleiben hartnäckig und ich habe im Job gelernt was Wiedervorlagen sind *grins*), aber es gibt dennoch eine Neuigkeit:
Zum Thema wird es am kommenden Donnerstag einen Fernsehbeitrag mit mir geben.
Das ganze wird im Dortmunder Lokalfernsehen floriantv ausgestrahlt, geplant ist der morgige Donnerstag. Ich vermute mal um 17.30 Uhr – wenn ich genaueres weiß, gebe ich das natürlich gerne bekannt.
Gedreht wurde das ganze mit einem teilweise radebrechenden und stammelnden Jens (ja, das bin ich…) am vergangenen Montag, nachdem ich dann „videografiert“ * wurde, genehmigte ich mir erstmal einen Besuch bei Starbucks mit der FAZ.
Was ich in der Sendung gesagt habe, werde ich jetzt noch nicht berichten – das sollt ihr lieber morgen auf floriantv (Sendeplatz S21 im Dortmunder Kabel) sehen und hören…
* = Videografieren ist ein vor allem in Kreisen der Polizei genutzter Fachbegriff für eine Videoaufzeichnung. Statt zu fotografieren wird halt videografiert… da ich diesen Begriff, als ihn ein Freund von mir mal erwähnte, so schräg finde, versuche ich ihn immer wieder mal zu nutzen. ;)
Das ist ja nun nicht das erste Mal, dass Du irgendwo im Fernsehen bist ;)
Kann ich hier aber leider nicht empfangen.
Auch ich kann den Dortmunder Sender „florianty“ nicht empfangen, allerdings nicht wegen der Reichweite, sondern weil ich „0 Fernsehgerät“ habe (siehe meine Vita bei westropolis). Es freut mich aber, dass wenigstens auf diesem Wege endlich wieder etwas Bewegung in die Angelegenheit kommt; und wäre dankbar, wenn ich via E-Mail auf dem Laufenden gehalten würde. (Mein nächster Beitrag zum Logo-Thema liegt schon in der Pipeline.)
Leider kann ich den Sender auch nicht empfangen. Bekommst du das Video als Datei? Bei You Tube würde die sich bestimmt sehr gut machen :-)
@Revierflaneur / Dennis:
Man kann den Beitrag online im Internet anschauen.
Siehe hier:
https://www.pottblog.de/2007/05/04/ruhr2010-logo-diskussion-bei-floriantv-oder-ich-im-tv/
Ich werde jedoch auch noch im Laufe des WEs was dazu schreiben.