Ökonomie von Weblogs – bei der Umfrage mach ich nicht mit
Gelegentlich (wie z.B. zuletzt hier) verweise ich gerne auf Umfragen zum Thema Blogs bzw. mache dort auch mit. Manchmal mache ich auch bei „Offline“-Umfragen mit.
Bei der aktuellen Umfrage Ökonomie von Weblogs, zu deren Teilnahme ich per eMail eingeladen wurde, werde ich jedoch nicht mitmachen.
Warum? Ich bin der Meinung die Fragen gehen teilweise zu weit und zu sehr ins Detail. Auf der zweiten Seite wird zum Beispiel gefragt:
Einnahmen
Aus welchen Quellen erzielen Sie Einnahmen mit Ihrem Blog? Wie hoch sind die Einnahmen je Quelle durchschnittlich pro Monat?
Amazon
Affili.net
Ebay
LinkLift
Bannerwerbung
Adical
Serversponsoring
Honorare (z.B. durch PR-Aufträge)
Sonstiges
Einige der Sachen dort kannte ich noch nicht einmal, nichtsdestotrotz kann ich da nicht wirklich was angeben. Seit rund einem Monat gehört das Pottblog zum adical-Netzwerk, nichtsdestrotz könnte ich da momentan nicht mal Angaben machen, wenn ich es wollte oder könnte.
Angesichts der Tatsache, dass bei adical nur 32 Blogs mitmachen, finde ich es auch faszinierend, dass adical dort als Antwortoption auftaucht.
Nehmen wir mal an, dass es in Deutschland rund 600.000 Blogs gibt, von denen rund 27.000 derzeit gepflegt werden (siehe hier), dann würde diese Option für nur 0,12 % der aktuell gepflegten Blogs relevant sein.
Auf der nächsten Seite geht es dann um die Ausgaben:
Kosten
Welche Kosten fallen für Sie als Blogger an? Wie hoch sind die Ausgaben je Posten gerechnet für einen Monat?Webspace/Traffic
Software/Lizenzen
Hardware
Dienstleistungen (Reparaturen, Web-Design, Programmierungen o.ä.)
Personal
Recherche (Zeitungsarchive, Abonnements, Datenbanken etc.)
Sonstiges
Ah ja… gibt es Blogger, die ihre Kosten so aufschlüsseln? Wenn es solche geben würde, dann würden die aber sicherlich auch noch weitere Kosten aufschlüsseln, ob nun z.B. Domainkosten (die nicht zwangsläufig mit dem Webspace verbunden sein müssen) oder Telekommunikationskosten.
Umfrgaen bei denen ich mitmache, sollten einigermaßen schlüssig und vernünftig sein. Diese ist es meiner Meinung nach nicht.
Hmm, ich hab mal vor nen Jahr oder waren es schon zwei bei der Umfrage von Jan Schmidt mitgemacht „Wie ich blogge“. Das war wahrscheinlich die größte bisher. Zur Ökonomie kann ich nur sagen: Mein Weblog bleibt werbefrei ;) Und gerade deswegen würde ich da vielleicht auch mitmachen.
Gib doch zu, Du willst nicht, daß Deine Millionengewinne durch adical bekannt werden!
@medienblogger:
Die neue, bei der ich zuletzt mitgemacht habe, wird auch von bildblog.de verlinkt, hat also an sich ggf. Chancen eine größere Teilnehmerzahl zu erreichen.
@Peter:
Ja, Millionen sind es!
Warum bin ich eigentlich noch hier? ;)