Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 29. April 2007, 19:02 Uhr

Werder Bremen ist zu doof um zu gewinnen…


… so oder so ähnlich hätte meine Ãœberschrift bei Revier-Derby.de lauten können, aber ich war dann doch etwas freundlicher gestimmt für diesen Club aus Herne-West:

(weiterlesen…)

Dabei hatte ich mich schon so gefreut, meinen Kollegen, die Fans von diesem Verein sind, morgen ein paar hämische Worte („Wenn der BVB gegen Bochum verliert okay – aber der selbsternannte kommende Meister?“) mitzugeben. Dadurch, dass jedoch die Bremer zu blöd waren gegen eine abstiegsbedrohte Mannschaft zu gewinnen, macht das nur noch halb so viel Spaß. Man mag zwar von Tim Wiese halten was man will – ich hätte ihn im Tor gelassen.


8 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von th @ 30. April 2007, 11:47 Uhr

    10 Minuten früher als Sie:
    http://mark.antville.org/stories/1622329/


  2. (2) Kommentar von Jens @ 30. April 2007, 18:20 Uhr

    @th:
    Siezen wir uns? Ich hoffe doch, dass das nur ein Versehen war. :)

    Aber es kommt doch nicht auf die Schnelligkeit an, wobei bei dem Beitrag die Würze in der Kürze liegt.


  3. (3) Kommentar von th @ 1. Mai 2007, 11:43 Uhr

    http://convers.antville.org/stories/1612827/#1613256


  4. (4) Kommentar von Jens @ 1. Mai 2007, 17:29 Uhr

    @th:
    Ah, ich danke Ihnen für die Aufklärung! :)


  5. (5) Kommentar von supatyp @ 1. Mai 2007, 18:23 Uhr

    Sehen Sie? Geht doch!


  6. (6) Kommentar von Jens @ 1. Mai 2007, 18:26 Uhr

    @supatyp:
    Sie wissen doch, wenn man nicht so viel Erfahrung hat wie Sie, dann kann man noch immer lernen und von den Erfahrungen profitieren.


  7. (7) Kommentar von supatyp @ 2. Mai 2007, 07:12 Uhr

    was ganz anderes: Müßten Sie nich mit Ihren Blog hier in den Charts sein? Oder ist mein Technorati kaputt?


  8. (8) Kommentar von Jens @ 2. Mai 2007, 18:39 Uhr

    @supatyp:
    Meinen Sie die deutschen Blogcharts? Dort bin ich nicht vertreten, da der Radi-Techno leider falsch zählt (oder man es so interpretiert). Es gibt da nämlich ein äußerst interessantes Blog mit kulturellen Themen aus dem Essener Raum (auch wenn die Chefin wohl eher in Berlin sitzt), welches mehrere Autoren besitzt. Jede Autorenseite, sogar meine eigene dort, zählt beim technophilen Radi als ein Link. Obwohl es eigentlich nur ein Kulturblog insgesamt ist, so dass diese „Subblogs“ bei der Auswertung wegfallen. Also werden rund 30 Links abgezogen (falls es nur 30 Subblogs sind).

    Aber bei den Tagebuchpfadfindern (Blogscout) sieht’s besser aus. ;)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.