Jens Matheuszik — 12. April 2007, 11:28 Uhr
re:publica: Wikipedia
Gerade aktuell geht es bei der re:publica um die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Angesichts der Causa „Atze Schröder“ (der übrigens nicht archetypisch für das Ruhrgebiet steht) fragte ich gerade, inwiefern es die Wikipedia mit dem Persönlichkeitsrecht sieht, denn die Person, die hinter der Kunstfigur „Atze Schröder“ steckt, hat vor einiger Zeit erfolgreich eine Zeitung verklagt, weil der richtige Name veröffentlicht wurde. Mittels Wikipedia kann man relativ einfach auf diesen Namen kommen – den ich hier mal lieber nicht erwähne… ;)
Na, das nenn ich mal fix… viele Grüße aus der ersten Reihe :-)
Paul
Ah hallo!
Viele Grüße aus der letzten Reihe! Wo es leider auch keinen Stromanschluß gibt…